Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neid
Details
Der Neid ist ein Beziehungsdrama. Ohne ein Gegenüber ist er nicht zu haben. Der Andere ist der Stachel im Fleisch des Neidischen. Der Neid frisst die Seele auf. Der Neid ist das verschwiegene Gefühl. Der erste Mord der Bibel ist der von Kain an Abel: aus Neid. Und heute entlädt sich der Neid auch im Internet. Influencerinnen führen ihren Followern ein beneidenswertes Leben vor.
Neid hat aber auch eine andere Seite: Er stachelt das Individuum zum Erfolg an. Und sorgt für das Unbehagen an gesellschaftlicher Ungleichheit, von Habenden und Herrschenden gern diffamiert. Stichwort "Neidgesellschaft". Bettina Schultes Essay spannt einen Bogen von der zermürbenden Qual des subjektiven Neids zur Frage seiner legitimen gesellschaftlichen Verortung. Und um die Eifersucht als eine Spielart des Neids geht's natürlich auch ...
Autorentext
Die Herausgeberin: Bettina Schulte ist Kulturjournalistin mit den Schwerpunkten Theater, Literatur und Tanz. Sie studierte Germanistik, Romanistik, Philosophie und Soziologie, promovierte über Heinrich von Kleist und war mehr als zwanzig Jahre leitende Redakteurin im Feuilleton der Badischen Zeitung. Mitarbeit in zahlreichen Jurys, unter anderem beim Deutschen Buchpreis, beim Peter-Huchel-Preis sowie in der ARD-Jury »Hörspiel des Monats«. 2023 erscheint von ihr der Band »Neid. Das verschwiegende Gefühl« bei Hirzel.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783777630991
- Sprache Deutsch
- Autor Bettina Schulte-Böning
- Titel Neid
- Veröffentlichung 15.11.2023
- ISBN 978-3-7776-3099-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783777630991
- Jahr 2023
- Größe H187mm x B127mm x T13mm
- Untertitel Das verschwiegene Gefühl.
- Gewicht 158g
- Genre Allgemeine Medien- & Kommunikationsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 120
- Herausgeber Hirzel S. Verlag