Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neo-Hybrid-Pädagogik im Postkolonialismus Komposition
Details
Dr. Monique Akassi's Neo Hybrid Pedagogy in Post Colonialism Composition ist die erste quantitative Forschungsstudie im Kompositions- und Rhetorik-Diskurs, die sich mit den Problemen ausschließlich afroamerikanischer Studenten bei der Anpassung an Schreibportfolios und vielen aktuellen Kompositionspädagogiken beschäftigt. Darüber hinaus werden im 21. Jahrhundert viele Studenten, die einer Minderheit angehören, durch widersprüchliche Unterrichtsstile, den Einfluss der westlichen Kultur auf den akademischen Diskurs zwischen dem Studenten und dem Lehrer sowie problematische Lehrmethoden für afroamerikanische Studenten ausgegrenzt. Darüber hinaus werden Vorstellungen über Schreibportfolios (erneut) untersucht, um einige Lösungen für marginalisierte Studenten zu finden, die Schwierigkeiten haben, qualitativ hochwertige Arbeiten zu produzieren.
Autorentext
Monique Leslie Akassi obtuvo un doctorado en Composición y Retórica Inglesa en la Universidad Estatal de Morgan en Baltimore, Maryland, en mayo de 2011. También es profesora de inglés en la Universidad Estatal de Morgan. Sus intereses incluyen la pedagogía de la composición, la crítica retórica, la teoría de la crítica literaria y los temas de la educación estadounidense.
Klappentext
Dr. Monique Akassi's Neo Hybrid Pedagogy in Post Colonialism Composition ist die erste quantitative Forschungsstudie im Kompositions- und Rhetorik-Diskurs, die sich mit den Problemen ausschließlich afroamerikanischer Studenten bei der Anpassung an Schreibportfolios und vielen aktuellen Kompositionspädagogiken beschäftigt. Darüber hinaus werden im 21. Jahrhundert viele Studenten, die einer Minderheit angehören, durch widersprüchliche Unterrichtsstile, den Einfluss der westlichen Kultur auf den akademischen Diskurs zwischen dem Studenten und dem Lehrer sowie problematische Lehrmethoden für afroamerikanische Studenten ausgegrenzt. Darüber hinaus werden Vorstellungen über Schreibportfolios (erneut) untersucht, um einige Lösungen für marginalisierte Studenten zu finden, die Schwierigkeiten haben, qualitativ hochwertige Arbeiten zu produzieren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203260151
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 164
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203260151
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-26015-1
- Veröffentlichung 27.07.2021
- Titel Neo-Hybrid-Pädagogik im Postkolonialismus Komposition
- Autor Monique Leslie Akassi
- Untertitel Eine Untersuchung zum Schreiben von Portfolios fr afroamerikanische Studenten
- Gewicht 262g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen