Neologische Prozesse in der homosexuellen Sprache

CHF 70.20
Auf Lager
SKU
K491LTP0S7C
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Dieser Beitrag befasst sich mit den am häufigsten auftretenden intralinguistischen Prozessen in der Sprache der Homosexuellen und konzentriert sich dabei auf die neologische Klassifizierung von Wörtern, die in die Sprache der Gruppe aufgenommen wurden. Wenn wir das Panorama der Studien über die portugiesische Sprache betrachten, stellen wir fest, dass bestimmte soziale Gruppen eine Besonderheit in ihrem sprachlichen Code haben: Homosexuelle, Skinheads und Surfer zum Beispiel haben ihre eigenen Merkmale, was die Sprache betrifft. Dieser differenzierte Sprachkodex ist auch dafür verantwortlich, eine Kultur zu vermitteln und eine spezifische soziale Identität für seine Sprecher zu schaffen. Alves (2004) betont, dass Neologismen durch Mechanismen gebildet werden können, die aus der Sprache selbst stammen, durch autochthone Prozesse oder durch lexikalische Elemente aus anderen Sprachsystemen. Auf diese Weise helfen uns Untersuchungen von Neologismen, diese Veränderungen innerhalb der Sprachstruktur zu verstehen. In dieser Arbeit analysieren wir 98 Neologismen, die in der Interaktion der Gruppe in informellen Kontexten und in den unterschiedlichsten kommunikativen Situationen vorkommen.

Autorentext

LOURENCO est titulaire d'une licence de l'Université fédérale du Mato Grosso do Sul et d'une maîtrise en linguistique de l'Université fédérale du Mato Grosso do Sul. BURGO est titulaire d'un post-doctorat en anglais : études linguistiques et littéraires de l'université fédérale de Santa Catarina, ainsi que d'une maîtrise et d'un doctorat en études linguistiques de l'université d'État de Londrina.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Neologische Prozesse in der homosexuellen Sprache
    • Veröffentlichung 05.07.2024
    • ISBN 978-620-7-75799-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786207757992
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Autor Gustavo R. Lourenco , Vanessa H. Burgo
    • Untertitel Analyse der lexikalischen Kreationen
    • Gewicht 215g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 132
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • GTIN 09786207757992

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470