Netter Versuch, Schicksal
Details
Christina Diehl ist Mitte 30, als sie und ihr Partner sich Kinder wünschen. Doch der Traum von einer jungen Familie wird zum Albtraum: Fünf Jahre hoffen sie auf Nachwuchs, aber alle sechs Schwangerschaften enden mit einer Fehlgeburt. Trotz ihrer sonst großen Lebensfreude fällt Christina Diehl in ein seelisches Loch, dunkle Leere und Trauer bestimmen ihren Alltag. Um über den Schmerz ihrer Fehlgeburten hinwegzukommen, wächst ihr Wunsch, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, doch sie stößt nur auf Schweigen. Als sie überrascht feststellt, wie viele Frauen sogar aus ihrem Freundeskreis ähnliche Schicksale erfahren mussten, wird ihr die Tragweite des Tabuthemas immer bewusster. Christina Diehl beschließt, ihrem Schicksal entgegenzutreten. Sie erzählt berührend, wie sie mit ihrem Verlust umzugehen lernte und einen neuen Sinn im Leben fand. Und wie selbst der schlimmste Rückschlag zum Startschuss für einen Neuanfang werden kann.
"Mutig, witzig und bittertraurig" (tina, Ausgabe 36/2021) "In ihrem Buch verarbeitet die Kölnerin nun die wohl größte Krise ihre Lebens und will Frauen die Aussicht auf ein glückliches Leben nach dem Tiefschlag geben." (Kölner Express, 20.09.2021) "In einem Buch hat sie aufgeschrieben, wie es ihr gelang, diese Erfahrungen zu verarbeiten. [...] Ihr Ziel: das Thema enttabuisieren, aber nicht verharmlosen" (stern.de, 22.09.2021) "[...] oder eben Mutter werden nicht jeder Wunsch erfüllt sich. Autorin Christina Diehl erzählt, wie sie damit umgeht" (Fernsehwoche, Ausgabe 37/2021) "Über ihre schmerzvollen Erfahrungen hat Diehl mittlerweile ein Buch geschrieben [...]. Um ein Thema sichtbarer zu machen, das mit viel Sprachlosigkeit verbunden ist." (dpa, 22.10.2021) "Eine Geschichte über Liebe, Leid und Loslassen." (Stuttgarter Zeitung, 21.11.2021)
Autorentext
Christina Diehl, geboren 1974 in Sindelfingen, ist gelernte Journalistin und leitete einige Jahre das Mode-Ressort einer Frauenzeitschrift in Hamburg. In ihrer Wahlheimat Köln arbeitet sie unter anderem als Speakerin und Moderatorin bei einer großen Mediengruppe. Als systemischer Coach und Autorin unterstützt sie darüber hinaus Menschen bei der Bewältigung ihrer persönlichen Schicksale und nutzt ihre eigene Geschichte als Mutmacher für Betroffene. Weitere Infos unter christina-diehl.de.
Zusammenfassung
»Guter Hoffnung kann ich trotzdem sein«
Als Christina Diehl mit Mitte 30 bereit für eine Familie ist, wird sie sofort schwanger. Voller Vorfreude und Zuversicht startet sie gemeinsam mit ihrem Partner in ein neues Leben bis zur niederschmetternden Diagnose der Frauenärztin: Das Herz des Babys schlägt nicht mehr.
Sie fällt in ein Loch, verliert aber nicht den Mut. Doch nach fünf weiteren Fehlgeburten findet sie aus der Leere kaum mehr raus. Der Druck der biologischen Uhr, die Schuld- und Schamgefühle überrollen sie und sie sucht bei sich und ihrem Körper nach der Ursache für ihre Fehlgeburten.
Als Christina Diehl erfährt, dass sie mit diesem Schicksal nicht alleine ist und es so viele Frauen gibt, die mit ihrem Schmerz zurückgelassen werden, beschließt sie, Betroffenen eine Stimme zu geben. Berührend erzählt sie, wie es ihr gelungen ist, mit dem Verlust umzugehen, das Thema Fehlgeburten aus der Tabuzone zu holen und wieder einen neuen Sinn im Leben zu finden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Christina Diehl
- Titel Netter Versuch, Schicksal
- Veröffentlichung 14.09.2021
- ISBN 978-3-7474-0326-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783747403266
- Jahr 2021
- Größe H210mm x B315mm x T18mm
- Untertitel Wie ich die innere Leere nach meinen Fehlgeburten wieder füllen konnte
- Gewicht 374g
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 224
- Herausgeber MVG Moderne Vlgs. Ges.
- GTIN 09783747403266