Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Nettoenergie des Futters für Mastschweine
Details
Es ist bekannt, dass etwa 70 % der Produktionskosten in der Schweinehaltung auf das Futter entfallen. Daher ist es wichtig, dass das an diese Tiere verfütterte Futter gut verdaulich ist und die Effizienz der Nährstoffverwertung optimiert. Bestimmte Manipulationen des Futters, wie die Verarbeitung und der Zusatz von Enzymen, können die Wirksamkeit der Nährstoffverdaulichkeit und den Energiewert des Futters beeinflussen und so die Futterkosten minimieren. Die Formulierung von Futtermitteln auf der Grundlage von Nettoenergiewerten ist im Hinblick auf den Energiebedarf von Schweinen genauer, da sie die Wärmeerzeugung als Brennwertzunahme schätzt, da sie im Vergleich zu verdaulichen und verstoffwechselbaren Energiesystemen den tatsächlichen Energiegehalt des Futters beschreibt.
Autorentext
Laureato in Zootecnia presso l'Università Federale del Mato Grosso do Sul (2009), Master in Zootecnia presso l'Università Federale di Viçosa (2012), specialista in Gestione della Qualità presso l'Università Estácio de Sá (2014), Dottorato in Nutrizione e Alimentazione Animale presso l'Università Federale di Minas Gerais (2016).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208194208
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208194208
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-19420-8
- Veröffentlichung 17.10.2024
- Titel Nettoenergie des Futters für Mastschweine
- Autor Andressa Da Silva Formigoni
- Untertitel Verschiedene Verfahren und Enzymzustze
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen