Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Netzeffektbasierte Diffusion
Details
Für marketingrelevante Fragestellungen und für die strategische Bewertung von Technologie- bzw. Produktalternativen ist die Erforschung und Erklärung von Diffusionsverläufen bei Netzeffektgütern, wie z.B. Telekommunikationsdiensten, von hohem Interesse. Netzeffektgüter weisen eine Reihe von Besonderheiten auf, die bei der Diffusionsmodellierung berücksichtigt werden müssen. Die Arbeit stellt ein Modell vor, das Entscheidungen zur Ausgestaltung relevanter Merkmale netzeffektbasierter Güter unterstützt, wobei insbesondere Marketingvariablen und Netzeffekte Berücksichtigung finden.
Autorentext
Der Autor: Karl-Heinz Lüke, geboren 1972 in Hildesheim, war nach dem Abschluß zum Wirtschaftsingenieur/Elektrotechnik an der Technischen Universität Braunschweig mehrere Jahre im Consulting bei einem führenden deutschen IT-Dienstleister tätig. Seine Promotion schloß er im Jahr 2006 an der Universität Hildesheim ab. Zur Zeit arbeitet er im Innovation Development bei den Deutsche Telekom Laboratories an der Technischen Universität Berlin.
Klappentext
Für marketingrelevante Fragestellungen und für die strategische Bewertung von Technologie- bzw. Produktalternativen ist die Erforschung und Erklärung von Diffusionsverläufen bei Netzeffektgütern, wie z.B. Telekommunikationsdiensten, von hohem Interesse. Netzeffektgüter weisen eine Reihe von Besonderheiten auf, die bei der Diffusionsmodellierung berücksichtigt werden müssen. Die Arbeit stellt ein Modell vor, das Entscheidungen zur Ausgestaltung relevanter Merkmale netzeffektbasierter Güter unterstützt, wobei insbesondere Marketingvariablen und Netzeffekte Berücksichtigung finden.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Charakteristika netzeffektbasierter Güter Klassische Modelle der Diffusionsforschung Nutzenmodellierung bei Netzeffektgütern Netzeffektbasiertes Modell Modellsimulation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631558447
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Größe H216mm x B146mm x T15mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631558447
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-55844-7
- Titel Netzeffektbasierte Diffusion
- Autor Karl-Heinz Lüke
- Untertitel Simulationsmodell zur Entscheidungsunterstützung für Analyse und Prognose
- Gewicht 292g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 212
- Genre Betriebswirtschaft