Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Netzneutralität im Internet
Details
Die Arbeit beleuchtet zunächst die verfassungsrechtliche Dimension von Netzneutralität im Internet. Der bestehende Rechtsrahmen wird auf die Gewährleistung des notwendigen Schutzniveaus hin untersucht. Abschließend wird ein mögliches Lösungsmodell vorgestellt, das sowohl die Interessen der Netzbetreiber wie der Nutzer und Inhalteanbieter vereint.
Das Internet steht vor einem grundlegenden Wandel: Das ehemals grundlegende Prinzip der Netzneutralität soll insbesondere nach dem Willen einiger Netzbetreiber zugunsten eines diversifizierten Netzwerkmanagements aufgegeben werden. Aber auch außerhalb ökonomischer Anreize kommt es immer wieder zu Diskriminierungen von Online-Angeboten. Die Arbeit beleuchtet zunächst die verfassungsrechtliche Dimension von Netzneutralität im Internet aus einer Schutzpflichtenperspektive. Weiterhin wird der bestehende Rechtsrahmen daraufhin untersucht, inwieweit dieser geeignet ist, das notwendige Schutzniveau zu gewährleisten. Ein regulatorischer Ausblick stellt ein mögliches Lösungsmodell vor, das sowohl die Interessen der Netzbetreiber wie der Nutzer und Inhalteanbieter zu vereinen sucht.
Autorentext
Florian Jäkel, geboren in Hanau; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Marburg; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsvergleichung in Marburg; Referendariat am Landgericht Krefeld; 2013 Promotion.
Inhalt
Inhalt: Begriffliche und technische Grundlagen - Deep Packet Inspection - Diskriminierungen - Grundrechte der Netzanbieter - Grundrechte der Nutzer und Inhalteanbieter - Schutzpflicht - Sicherungsmechanismen de lege lata - Diensteklassenmodell mit Basisdienst als Lösungsvorschlag.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631648063
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T20mm
- Jahr 2013
- EAN 9783631648063
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-64806-3
- Veröffentlichung 30.10.2013
- Titel Netzneutralität im Internet
- Autor Florian Jäkel-Gottmann
- Untertitel Verfassungsrechtliche Aspekte und Sicherungsmechanismen- Zugleich ein Beitrag zu Kommunikations- und Medienfreiheiten im Internet
- Gewicht 513g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 308
- Lesemotiv Verstehen