Netzpolitik: Freiheit und Rechtsschutz im Internet

CHF 54.25
Auf Lager
SKU
APCT1JKP7AI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Was heißt Freiheit im Internet und wie können die Individualrechte gegen die Risiken der Vernetzung geschützt werden? Wie entwickelt sich die Demokratie weiter? Welche Bedeutung hat der Datenschutz? Das sind wesentliche Fragen aktueller Netzpolitik. Der Autor untersucht die verschiedenen Problembereiche und zeigt Lösungswege auf.

Wesentliche Fragen der Netzpolitik sind: Was heit Freiheit im Internet? Was kann das Recht bewirken, um die Risiken der elektronischen Vernetzung zu minimieren und die Individualrechte zu schtzen? Wie kann sich die Demokratie unter dem Einfluss neuer Techniken und der Forderung nach grerer Transparenz weiterentwickeln? Welche Bedeutung hat der Datenschutz und wie sollte er in Zukunft ausgestaltet werden? Der Autor Rechtswissenschaftler, der auch der erste Bundesbeauftragte fr den Datenschutz und zeitweise Innenminister eines Bundeslandes war stellt nicht nur Fragen, sondern gibt Antworten: Auf der Grundlage von Risikoanalysen behandelt er die verschiedenen Problembereiche und gibt konkrete Lsungshinweise. Er setzt sich vor allem mit den ngsten und Sorgen derer auseinander, die den neuen Techniken und ihren Anbietern und Nutzern misstrauen, und pldiert fr gezielte, effektive rechtliche Regelungen, die zum Abbau der Risiken beitragen.

Klappentext

Wesentliche Fragen der Netzpolitik sind: Was heißt Freiheit im Internet? Was kann das Recht bewirken, um die Risiken der elektronischen Vernetzung zu minimieren und die Individualrechte zu schützen? Wie kann sich die Demokratie unter dem Einfluss neuer Techniken und der Forderung nach größerer Transparenz weiterentwickeln? Welche Bedeutung hat der Datenschutz und wie sollte er in Zukunft ausgestaltet werden? Der Autor - Rechtswissenschaftler, der auch der erste Bundesbeauftragte für den Datenschutz und zeitweise Innenminister eines Bundeslandes war - stellt nicht nur Fragen, sondern gibt Antworten: Auf der Grundlage von Risikoanalysen behandelt er die verschiedenen Problembereiche und gibt konkrete Lösungshinweise. Er setzt sich vor allem mit den Ängsten und Sorgen derer auseinander, die den neuen Techniken und ihren Anbietern und Nutzern misstrauen, und plädiert für gezielte, effektive rechtliche Regelungen, die zum Abbau der Risiken beitragen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783848701308
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage.
    • Größe H226mm x B151mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783848701308
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8487-0130-8
    • Veröffentlichung 31.01.2013
    • Titel Netzpolitik: Freiheit und Rechtsschutz im Internet
    • Autor Hans Peter Bull
    • Gewicht 242g
    • Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
    • Anzahl Seiten 154
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Öffentliches Recht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.