Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Netzwerk als neues Paradigma?
Details
Netze und andere Verfänglichkeiten
Internet und gesellschaftliche Organisation
Soziale Medien als Möglichkeitsräume im Kontext von Bildung
Autorentext
Florian Kiefer und Jens Holze sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut I - Beruf, Bildung und Medien der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Inhalt
Durch die Netzwerkbrille Ein neues Paradigma? • Vom Nutzen von Metaphern in den Wissenschaften • Das Netzwerk-Sujet • Theoretische Verbindungslinien zwischen Netzwerk, Medien und Dispositiven • Soziale Netzwerkanalyse von Lernnetzwerken im Internet • Soziale Medien als Möglichkeitsräume für Informelles Lernen in der beruflichen Weiterentwicklung • Bildung unter den Bedingungen technischer Medien • Die soziale Netzwerkanalyse als Teil einer Fallstudie zur Organisationsentwicklung an Hochschulen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658180027
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Editor Florian Kiefer, Jens Holze
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658180027
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-18002-7
- Veröffentlichung 11.10.2017
- Titel Netzwerk als neues Paradigma?
- Untertitel Interdisziplinäre Zugänge zu Netzwerktheorien
- Gewicht 216g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 154