Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Netzwerkdurchsetzungsgesetz in der Bewährung
CHF 81.35
Auf Lager
SKU
O1IUMNS5PL3
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Der Band enthält eine juristische und empirische Bestandsaufnahme des Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zwei Jahre nach seinem Inkrafttreten und zeigt Optimierungspotenziale auf. Die Evaluation wurde im Auftrag des BMJV durchgeführt. Das NetzDG steht auf grundsätzlicher Ebene für einen weitreichenden Wechsel bei der staatlichen Regulierung sozialer Medien, der auch die europäische und internationale Entwicklung stark beeinflusst. Es war von Beginn an starker Kritik ausgesetzt. Die Untersuchung zeigt auf Grundlage umfassender Auswertungen von Fragebögen, Literatur und Rechtsprechung, dass das Gesetz einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Hassrede leistet, aber auch fortentwickelt werden sollte. Verschiedene Optimierungspotentiale werden aufgezeigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783848768486
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Auflage
- Größe H227mm x B153mm x T17mm
- Jahr 2020
- EAN 9783848768486
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8487-6848-6
- Veröffentlichung 31.10.2020
- Titel Netzwerkdurchsetzungsgesetz in der Bewährung
- Autor Martin Eifert , Michael von Landenberg-Roberg , Sebastian Theß , Nora Wienfort
- Untertitel Juristische Evaluation und Optimierungspotenzial
- Gewicht 476g
- Herausgeber Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Anzahl Seiten 328
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Öffentliches Recht
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung