Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
NETZWERKE DER GEHEIMGESELLSCHAFTEN IM 18. JAHRHUNDERT
Details
Das Freimaurertum ist ein Kind der Aufklärung. Was allerdings grosso modo unter Aufklärung subsumiert wird, ist bei genauerer Betrachtung ein äußerst heterogenes Feld von Weltdefinitionen, Selbstdefinitionen, Kritik und Rückbindung, kraftvollem Ausprobieren neuer Formen und verzweifeltem Festhalten an untergehenden Vorstellungen. Die geistigen und sozialen Räume, wie sie von den Freimaurern im 18. Jahrhundert in sich, untereinander und mit der offiziellen Gesellschaft gestaltet und gelebt wurden, bieten sich hervorragend dazu an, sie unter dem Blickwinkel eines Netzwerkes zu erschließen.
Autorentext
MMag. Dr. Nora Wurzinger, geb. 1958 in Graz, lebt als freischaffende Musikerin und Historikerin in Wien. Während sie sich als Trompeterin mit Jazzstandards der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigt (www.sigmajazz.com), liegt ihr historischer Schwerpunkt auf Wissenschaftsgeschichte und Wiener Stadtgeschichte.
Klappentext
Das Freimaurertum ist ein Kind der Aufklärung. Was allerdings grosso modo unter "Aufklärung" subsumiert wird, ist bei genauerer Betrachtung ein äußerst heterogenes Feld von Weltdefinitionen, Selbstdefinitionen, Kritik und Rückbindung, kraftvollem Ausprobieren neuer Formen und verzweifeltem Festhalten an untergehenden Vorstellungen. Die geistigen und sozialen Räume, wie sie von den Freimaurern im 18. Jahrhundert in sich, untereinander und mit der "offiziellen Gesellschaft" gestaltet und gelebt wurden, bieten sich hervorragend dazu an, sie unter dem Blickwinkel eines "Netzwerkes" zu erschließen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel "Netz" als Modell zur Betrachtung und Beschreibung von Eigenschaften Freimaurerischer Tätigkeit im 18. Jahrhundert
- Autor Nora Wurzinger
- Titel NETZWERKE DER GEHEIMGESELLSCHAFTEN IM 18. JAHRHUNDERT
- ISBN 978-3-639-22867-0
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639228670
- Jahr 2013
- Größe H222mm x B152mm x T18mm
- Gewicht 300g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 192
- Genre Geschichte
- GTIN 09783639228670