NETZWERKE DER GEHEIMGESELLSCHAFTEN IM 18. JAHRHUNDERT

CHF 83.40
Auf Lager
SKU
IMGN8G3V0O4
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Das Freimaurertum ist ein Kind der Aufklärung. Was allerdings grosso modo unter Aufklärung subsumiert wird, ist bei genauerer Betrachtung ein äußerst heterogenes Feld von Weltdefinitionen, Selbstdefinitionen, Kritik und Rückbindung, kraftvollem Ausprobieren neuer Formen und verzweifeltem Festhalten an untergehenden Vorstellungen. Die geistigen und sozialen Räume, wie sie von den Freimaurern im 18. Jahrhundert in sich, untereinander und mit der offiziellen Gesellschaft gestaltet und gelebt wurden, bieten sich hervorragend dazu an, sie unter dem Blickwinkel eines Netzwerkes zu erschließen.

Autorentext

MMag. Dr. Nora Wurzinger, geb. 1958 in Graz, lebt als freischaffende Musikerin und Historikerin in Wien. Während sie sich als Trompeterin mit Jazzstandards der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigt (www.sigmajazz.com), liegt ihr historischer Schwerpunkt auf Wissenschaftsgeschichte und Wiener Stadtgeschichte.


Klappentext

Das Freimaurertum ist ein Kind der Aufklärung. Was allerdings grosso modo unter "Aufklärung" subsumiert wird, ist bei genauerer Betrachtung ein äußerst heterogenes Feld von Weltdefinitionen, Selbstdefinitionen, Kritik und Rückbindung, kraftvollem Ausprobieren neuer Formen und verzweifeltem Festhalten an untergehenden Vorstellungen. Die geistigen und sozialen Räume, wie sie von den Freimaurern im 18. Jahrhundert in sich, untereinander und mit der "offiziellen Gesellschaft" gestaltet und gelebt wurden, bieten sich hervorragend dazu an, sie unter dem Blickwinkel eines "Netzwerkes" zu erschließen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel "Netz" als Modell zur Betrachtung und Beschreibung von Eigenschaften Freimaurerischer Tätigkeit im 18. Jahrhundert
    • Autor Nora Wurzinger
    • Titel NETZWERKE DER GEHEIMGESELLSCHAFTEN IM 18. JAHRHUNDERT
    • ISBN 978-3-639-22867-0
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639228670
    • Jahr 2013
    • Größe H222mm x B152mm x T18mm
    • Gewicht 300g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 192
    • Genre Geschichte
    • GTIN 09783639228670

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470