Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Netzwerke im Bildungswesen
Details
Netzwerke im Bildungswesen' liefert als Einführung und Lehrbuch einen umfassenden Überblick über die Methoden und Befunde sozialwissenschaftlicher Netzwerkanalysen mit Bezug auf Bildungsinstitutionen und Bildungsprozesse. Zudem werden Ansätze und Erfolgskriterien zur Gestaltung von Netzwerkprojekten aufgezeigt, wie sie im deutschen Bildungssystem aktuell wichtig und verbreitet sind. In der Auseinandersetzung mit den zum Teil konkurrierenden und konzeptionell widersprüchlichen Ansätzen zielen die Autor_innen dieser Einführung auf eine sensiblere Verwendung des Netzwerkbegriffs im öffentlichen wie auch im wissenschaftlichen Diskurs zur Schulreform.
Autorentext
Dr. Matthias Rürup ist Vertretungsprofessor an der Bergischen Universität Wuppertal.
Dr. Heinke Röbken ist Professorin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Dr. Marcus Emmerich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Zürich.
Dr. Imke Dunkake ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Bergischen Universität Wuppertal.
Klappentext
Netzwerke im Bildungswesen liefert als Einführung und Lehrbuch einen umfassenden Überblick über die Methoden und Befunde sozialwissenschaftlicher Netzwerkanalysen mit Bezug auf Bildungsinstitutionen und Bildungsprozesse. Zudem werden Ansätze und Erfolgskriterien zur Gestaltung von Netzwerkprojekten aufgezeigt, wie sie im deutschen Bildungssystem aktuell wichtig und verbreitet sind. In der Auseinandersetzung mit den zum Teil konkurrierenden und konzeptionell widersprüchlichen Ansätzen zielen die Autor_innen dieser Einführung auf eine sensiblere Verwendung des Netzwerkbegriffs im öffentlichen wie auch im wissenschaftlichen Diskurs zur Schulreform.
Inhalt
Netzwerke als Analysegegenstand.- Netzwerkgestaltung im Bildungswesen.- Netzwerke zwischen Theorie und Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658067366
- Auflage 2015
- Sprache Deutsch
- Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783658067366
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-06736-6
- Veröffentlichung 28.11.2014
- Titel Netzwerke im Bildungswesen
- Autor Matthias Rürup , Heinke Röbken , Marcus Emmerich , Imke Dunkake
- Untertitel Eine Einführung in ihre Analyse und Gestaltung
- Gewicht 286g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 205