Netzwerke und Wissenstransfer in Technologieparks

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
R86BQ3OJDVB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Klassische Standortfaktoren wie z.B. die Verkehrsanbindung sind für Unternehmen immer noch von Bedeutung. Doch die derzeitige Entwicklung der Wirtschaft gründet sich zunehmend auf der Fähigkeit der Unternehmen, neues Wissen über Produkte und Produktionstechniken zu schaffen. Der Autor entwickelt anhand des wirtschaftsgeographischen Konzepts der innovativen Milieus, welche Bedingungen in hoch innovativen Unternehmensclustern vorherrschen. Ein zentraler Bestandteil hierbei ist die Existenz von Netzwerken zwischen verschiedenen Akteuren, in denen Ideen und Wissen ausgetauscht und neu gedacht werden. Von Seiten der Wirtschaftsförderung wird die Entstehung innovativer Unternehmenscluster mit Hilfe von Technologieparks unterstützt. Anhand von zwei bestehenden Technologieparks wird in diesem Buch untersucht, inwieweit ein innovatives Milieu vorliegt und welche Rolle die Netzwerke für die beteiligten Unternehmen spielen. Das Buch richtet sich an Wirtschaftsförderer und Wissenschaftler sowie an Unternehmer in innovativen Branchen.

Autorentext
Weber-Bleyle, Moritz Moritz Weber-Bleyle, M.A.: Studium der Geographie, der Politikwissenschaft und des Öffentlichen Rechts an folgenden Universitäten: Universität Freiburg / Sorbonne Paris / University of Illinois / Humboldt-Universität Berlin.

Klappentext
Klassische Standortfaktoren wie z.B. die Verkehrsanbindung sind für Unternehmen immer noch von Bedeutung. Doch die derzeitige Entwicklung der Wirtschaft gründet sich zunehmend auf der Fähigkeit der Unternehmen, neues Wissen über Produkte und Produktionstechniken zu schaffen. Der Autor entwickelt anhand des wirtschaftsgeographischen Konzepts der innovativen Milieus, welche Bedingungen in hoch innovativen Unternehmensclustern vorherrschen. Ein zentraler Bestandteil hierbei ist die Existenz von Netzwerken zwischen verschiedenen Akteuren, in denen Ideen und Wissen ausgetauscht und neu gedacht werden. Von Seiten der Wirtschaftsförderung wird die Entstehung innovativer Unternehmenscluster mit Hilfe von Technologieparks unterstützt. Anhand von zwei bestehenden Technologieparks wird in diesem Buch untersucht, inwieweit ein innovatives Milieu vorliegt und welche Rolle die Netzwerke für die beteiligten Unternehmen spielen. Das Buch richtet sich an Wirtschaftsförderer und Wissenschaftler sowie an Unternehmer in innovativen Branchen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836489157
    • Anzahl Seiten 136
    • Genre Sonstige Ethnologie-Bücher
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 219g
    • Untertitel Eine Bewertung der Beziehungen zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen an den Beispielen Berlin-Adlershof und Urbana-Champaign
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836489157
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8915-7
    • Titel Netzwerke und Wissenstransfer in Technologieparks
    • Autor Moritz Weber-Bleyle
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.