Neuartige Fettsäure-Mimetika als potenzielle Arzneistoffe

CHF 78.95
Auf Lager
SKU
1CJ8RJ6O13O
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 16.10.2025 und Fr., 17.10.2025

Details

Fettsäuren sind amphiphile Monocarbonsäuren die im menschlichen Körper zahlreiche regulatorische Funktionen ausüben. Folglich gibt es eine Vielzahl von Enzymen und Rezeptoren, die am Stoffwechsel von exogenen wie auch endogenen Fettsäuren beteiligt sind und die aufgrund ihrer Beteiligung an einer Reihe von pathophysiologischen Prozessen wichtige Targets für die Entwicklung von neuen Arzneistoffen darstellen. Die folgende Arbeit verfolgt einen medizinisch-chemischen Ansatz ausgehend von der Pirinixinsäure (WY14,643) als geeignete Leitstruktur für Aktivatoren von Peroxisomen Proliferator-aktivierten Rezeptoren (PPARs) sowie für Inhibitoren von zwei Schlüssel enzymen der Arachidonsäurekaskade: der 5- Lipoxygenase (5-LO) und der mikrosomalen Prostaglandin E2- Synthase-1 (mPGES-1). Die Pirinixinsäure wurde durch Anwendung medizinisch-chemischer Prinzipien wie molekulare Mimikry und Bioisosterie strukturell hinsichtlich Selektivität und Aktivität optimiert (Gruppe der -n-Hexyl-Pirinixinsäurederivate) und nachfolgend zu einer neuartigen Leitstruktur weiterentwickelt (Gruppe der 2-(Phenylthio)-hexansäurederivate).

Autorentext

Dr. phil. nat. Heiko Zettl (geboren 1981);2000-2004 Studium der Pharmazie an der Universität Leipzig;2005 2006 PJ; 2006-2009 Promotion in Medizinischer Chemie an der Goethe-Universität,Frankfurt/Main; seit 01/2010 Postdoc an der ETH Zürich

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838113197
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pharmazie
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838113197
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-1319-7
    • Veröffentlichung 18.10.2015
    • Titel Neuartige Fettsäure-Mimetika als potenzielle Arzneistoffe
    • Autor Heiko Zettl
    • Untertitel Synthese von Fettsure-Mimetika und deren Charakterisierung als PPARalpha/gamma-Agonisten und duale mPGES-1/5-LO-Inhibitoren
    • Gewicht 256g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 160

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.