Neuartige, großflächige ICP-Anordnung

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
I3DLVRE65PP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Bisherige Konzepte und Verfahren dienten dazu, möglichst hohe Plasmadichten zu erzielen, wofür immer höhere Ionisationsraten und damit Energieeinträge notwendig wurden. Trotz hoher Ladungsträgerkonzentrationen bezieht sich die Homogenität des Plasmas bisher nur auf kleine Flächen (100-200 mm Durchmesser). Der aktuelle Markt sieht jedoch Materialbearbeitungen in größeren Dimensionen vor, z.B. Silizium-Wafer bis 300 mm sind längst keine Seltenheit mehr. Mit der in diesem Buch beschriebenen Anordnung einer großflächigen, planaren ICP-Quelle wird ein radialer Verlauf der magnetischen Flussdichte erreicht, der ein ausreichend dichtes Plasma erzeugt, welches in gewissem Abstand eine weitestgehend homogene Dichteverteilung über einen Durchmesser von 300 mm realisieren lässt. Dazu wurde eine Erregerspule verwendet, die mit einem HF-Strom gespeist ein zeitlich veränderliches, magnetisches Feld erzeugt, welches durch die spezielle Positionierung von Ferritkernen geformt und gekoppelt werden kann.

Autorentext

Enrico Mahler, Dipl.-Ing. durch Studium für Physikalische Technik/Lasertechnik an der FH Mittweida. Student für Master Physik an TU Chemnitz mit Arbeit an Laserinduzierten Plasmen und HiWi am Fraunhofer ENAS, Chemnitz.


Klappentext

Bisherige Konzepte und Verfahren dienten dazu, möglichst hohe Plasmadichten zu erzielen, wofür immer höhere Ionisationsraten und damit Energieeinträge notwendig wurden. Trotz hoher Ladungsträgerkonzentrationen bezieht sich die Homogenität des Plasmas bisher nur auf kleine Flächen (100-200 mm Durchmesser). Der aktuelle Markt sieht jedoch Materialbearbeitungen in größeren Dimensionen vor, z.B. Silizium-Wafer bis 300 mm sind längst keine Seltenheit mehr. Mit der in diesem Buch beschriebenen Anordnung einer großflächigen, planaren ICP-Quelle wird ein radialer Verlauf der magnetischen Flussdichte erreicht, der ein ausreichend dichtes Plasma erzeugt, welches in gewissem Abstand eine weitestgehend homogene Dichteverteilung über einen Durchmesser von 300 mm realisieren lässt. Dazu wurde eine Erregerspule verwendet, die mit einem HF-Strom gespeist ein zeitlich veränderliches, magnetisches Feld erzeugt, welches durch die spezielle Positionierung von Ferritkernen geformt und gekoppelt werden kann.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639329001
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 112
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639329001
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-32900-1
    • Titel Neuartige, großflächige ICP-Anordnung
    • Autor Enrico Mahler
    • Untertitel Aufbau und Charakterisierung
    • Gewicht 183g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470