Neuartige Quencher für photokatalytische Reaktionen

CHF 60.85
Auf Lager
SKU
BTM218NLNP3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Im Gegensatz zur Entwicklung chemischer Reaktionen durch verständnisbasiertes, rationales Design stellen Screeningmethoden eine komplementäre Herangehensweise dar. Felix Strieth-Kalthoff koppelt zwei Screeningkonzepte Lumineszenzquenching (mechanismusbasiert) und kombinatorische Chemie (reaktionsbasiert) synergistisch, um die Entdeckung neuartiger oder unerwarteter Reaktivität zu forcieren. Als Modellsystem hierfür wählt der Autor die Photokatalyse mit sichtbarem Licht, die sich im letzten Jahrzehnt zu einem bedeutenden synthetischen Werkzeug entwickelt hat. Zwei so entdeckte Reaktionen werden exemplarisch optimiert und mittels synthetischer sowie mechanistischer Studien im Detail untersucht. Die detailliert verstandenen Umsetzungen dienen als Grundlage für weiteres rationales Design und aufbauende Entwicklungen.

Der Autor:

Felix Strieth-Kalthoff (M. Sc.) studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius.


Autorentext

Felix Strieth-Kalthoff (M. Sc.) studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius.


Inhalt
Grundlagen der Photokatalyse, Screening als Methodik zur Reaktionsentwicklung.- Kombination von mechanismus- und reaktionsbasiertem Screening.- Silylketenacetale und Silylenolether als reduktive Quencher.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658263171
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
    • Genre Chemie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T8mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783658263171
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-26317-1
    • Veröffentlichung 03.05.2019
    • Titel Neuartige Quencher für photokatalytische Reaktionen
    • Autor Felix Strieth-Kalthoff
    • Untertitel Konzeption einer zweidimensionalen mechanismusbasierten Screeningstrategie
    • Gewicht 182g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 115

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.