Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neudefinition von Kunst und Menschlichkeit im 21. Jahrhundert, Nigeria
Details
Die Seminarreihe der Fakultät für Geisteswissenschaften ist die Veröffentlichungsreihe der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Maiduguri - Nigeria. Die Veröffentlichungsreihen umfassen Seminararbeiten von leitenden Forschern, Gastprofessoren, jungen Forschern und Doktoranden der Fakultät für Geisteswissenschaften, anderer Partnerfakultäten, Abteilungen oder Partnerhochschulen der Universität Maiduguri. Der vorliegende Band Nr. 5 der Reihe, wie der Titel schon sagt: "Neudefinition von Künsten und Menschlichkeit im 21. Jahrhundert, Nigeria", enthält Beiträge zu Gesundheitsfragen und Interaktion mit Sprache, Sprachbildung, Sprachpolitik, Geschichtspolitik, Literatur, Gesellschaft und Kultur, Geschichte, Politik und Wirtschaft, Religion, Politik und Wirtschaft. Alle diese Themen und ihre Interaktion in der realen Welt werden ausführlich erörtert, um dem Band einen interdisziplinären Forschungsansatz in den Bereichen Künste und Geisteswissenschaften zu vermitteln.
Autorentext
Jidda Hassan Juma'a est professeur de sociolinguistique, membre de la Faculté des Arts, Département des Langues et de Linguistique de l'Université de Maiduguri.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Neudefinition von Kunst und Menschlichkeit im 21. Jahrhundert, Nigeria
- Veröffentlichung 25.09.2024
- ISBN 978-620-8-12452-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786208124526
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T18mm
- Autor Jidda Hassan Juma'a
- Untertitel Interdisziplinre Forschung
- Gewicht 447g
- Genre Sonstige Kunstbücher
- Anzahl Seiten 288
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786208124526