Neue Alkalichalcogenosilicate und -germanate

CHF 98.15
Auf Lager
SKU
SO1BJQKU4G7
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Silicium-Mineralien treten in einer Fülle von Strukturtypen und zahlreichen Stöchiometrien auf. Trotzdem ist es möglich all diese Strukturen auf der Grundlage einfacher Bauelemente und Verknüpfungsprinzipien zu klassifizieren. Während Oxosilicate hinreichend untersucht worden sind, ist über die Strukturen der Chalcogenosilicate und deren Zusammenhänge mit den Oxosilicaten bisher relativ wenig bekannt. Lassen sich die Kristallstrukturen der Chalcogenosilicate auf jene, der natürlich vorkommenden Silicate zurückführen? Wie verhalten sich die Strukturen der analogen Germanate? Gibt es Parallelen zu Elementen in anderen Gruppen des Periodensystems? Die Autorin Helga Preishuber-Pflügl gibt einen Überblick über die Kristallchemie der Alkalichalcogenosilicate, -germanate und -stannate. Darauf aufbauend werden die Synthesen der neuen Verbindungen erläutert und deren Kristallstrukturen eingehend beschrieben und diskutiert. Das Buch ergänzt den Wissensstand über diese Verbindungsgruppe und richtet sich vorwiegend an Forschende der Festkörper-und Strukturchemie sowie der Kristallographie.

Autorentext
Preishuber-Pflügl, Helga Helga Preishuber-Pflügl, Mag. Dr. rer. nat.: Studium der Mathematik und Chemie (Lehramt an höheren Schulen) sowie Doktoratsstudium der Naturwissenschaften an der JKU Linz. Universitätsassistentin am Institut für Allg. und Anorg. Chemie an der JKU Linz. Geschäftsführerin der UmEnA GmbH - Technisches Büro für Technische Chemie in Alberndorf/OÖ.

Klappentext
Silicium-Mineralien treten in einer Fülle von Strukturtypen und zahlreichen Stöchiometrien auf. Trotzdem ist es möglich all diese Strukturen auf der Grundlage einfacher Bauelemente und Verknüpfungsprinzipien zu klassifizieren. Während Oxosilicate hinreichend untersucht worden sind, ist über die Strukturen der Chalcogenosilicate und deren Zusammenhänge mit den Oxosilicaten bisher relativ wenig bekannt. Lassen sich die Kristallstrukturen der Chalcogenosilicate auf jene, der natürlich vorkommenden Silicate zurückführen? Wie verhalten sich die Strukturen der analogen Germanate? Gibt es Parallelen zu Elementen in anderen Gruppen des Periodensystems? Die Autorin Helga Preishuber-Pflügl gibt einen Überblick über die Kristallchemie der Alkalichalcogenosilicate, -germanate und -stannate. Darauf aufbauend werden die Synthesen der neuen Verbindungen erläutert und deren Kristallstrukturen eingehend beschrieben und diskutiert. Das Buch ergänzt den Wissensstand über diese Verbindungsgruppe und richtet sich vorwiegend an Forschende der Festkörper-und Strukturchemie sowie der Kristallographie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836485913
    • Genre Anorganische Chemie
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 256
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836485913
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8591-3
    • Titel Neue Alkalichalcogenosilicate und -germanate
    • Autor Helga Preishuber-Pflügl
    • Untertitel Synthese und röntgenstrukturanalytische Untersuchungen
    • Gewicht 398g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.