Neue Allgemeine Musiklehre

CHF 18.70
Auf Lager
SKU
TCGCOVRGIAB
Stock 5 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Diese "Neue Allgemeine Musiklehre" führt in die Grundlagen der Musik ein, vermittelt somit die Kenntnis wesentlicher melodischer, harmonischer und rhythmischer Zusammenhänge, die unerlässlich zum Verständnis der vielgestaltigen musikalischen Erscheinungsformen ist. Aufgaben zur Selbstkontrolle ermöglichen es, das Gelesene zum Gelernten zu machen.

Das Beherrschen der Elementarlehre die Kenntnis wesentlicher melodischer, harmonischer und rhythmischer Zusammenhänge trägt neben dem Singen, Musizieren und bewussten Musikhören zum Verstehen der vielgestaltigen musikalischen Erscheinungen bei. Die Neue Allgemeine Musiklehre hat es sich zur Aufgabe gemacht, in die Grundlagen einzuführen und den Lernenden beim Aneignen des notwendigen Wissens zu unterstützen, darüber hinaus den Fortgeschrittenen zur Wiederholung anzuregen und zum Nachschlagen zu dienen. Der reichhaltige Stoff ist in übersichtlicher Form geordnet und bietet viele Notenbeispiele, Abbildungen und tabellarische Übersichten. Aufgaben zur Selbstkontrolle ermöglichen es, das Gelesene zum Gelernten zu machen.

Autorentext
Christoph Hempel, geboren 1946 in Soltau. Studium von Kirchenmusik, Schulmusik, Oboe, Musiktheorie und Geschichte in Hannover. Seit 1982 Professor für Musiktheorie an der Hochschule für Musik und Theater Hannover.

Klappentext

Das Beherrschen der Elementarlehre - die Kenntnis wesentlicher melodischer, harmonischer und rhythmischer Zusammenhänge - trägt neben dem Singen, Musizieren und bewussten Musikhören zum Verstehen der vielgestaltigen musikalischen Erscheinungen bei. Die Neue Allgemeine Musiklehre hat es sich zur Aufgabe gemacht, in die Grundlagen einzuführen und den Lernenden beim Aneignen des notwendigen Wissens zu unterstützen, darüber hinaus den Fortgeschrittenen zur Wiederholung anzuregen und zum Nachschlagen zu dienen. Der reichhaltige Stoff ist in übersichtlicher Form geordnet und bietet viele Notenbeispiele, Abbildungen und tabellarische Übersichten. Aufgaben zur Selbstkontrolle ermöglichen es, das Gelesene zum Gelernten zu machen.


Inhalt
Vorwort - Akustische Grundlagen - Die Notenschrift - Zeit und Rhythmus - Melodik und Tonalität - Harmonik - Formenlehre - Instrumentenkunde - Glossar - Register

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783254082008
    • Auflage 7. Auflage
    • Komponist Christoph Hempel
    • Sprache Deutsch
    • Größe H190mm x B120mm x T21mm
    • Jahr 1997
    • EAN 9783254082008
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-254-08200-8
    • Veröffentlichung 22.01.2001
    • Titel Neue Allgemeine Musiklehre
    • Autor Christoph Hempel
    • Untertitel Mit Fragen und Aufgaben zur Selbstkontrolle
    • Gewicht 318g
    • Herausgeber Schott Music
    • Anzahl Seiten 336
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Musiktheorie & Musiklehre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.