Neue ambulante Maßnahmen in der Reform

CHF 102.10
Auf Lager
SKU
1G3NVJN6307
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Die Rechtspflegestatistiken der Länder und des Bundes stellen nur auf erteilte Weisungen oder Auflagen im Jugendstrafrecht ab, ohne in die einzelnen ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz im Detail zu untergliedern. Um die Entwicklung der neuen ambulanten Maßnahmen im Jugendstrafrecht seit ihrer Einführung 1990 durch das Erste Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes zu untersuchen, und zu prüfen, ob sie die traditionellen Sanktionen im Sinne des Gesetzgebers reduzieren bzw. ersetzen können, bedurfte es einer eigenen Aktenanalyse (am Landgerichtsbezirk Flensburg). So gelingt es neben der Entwicklung der Sanktionierungspraxis im Jugendstrafrecht auch einzelne Ursachen und Hintergründe der Entwicklung aufzuzeigen, die nicht nur negativ sind, sondern auch Wegbereiter für positive Veränderungen in der Zukunft der neuen ambulanten Maßnahmen und der Sanktionierungspraxis sein können.

Autorentext

Der Autor: Oktay Çälar, geboren 1976 in Ankara; von 1998 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg; seit Anfang 2004 Rechtsreferendar am Schleswig-Holsteinischen OLG; Promotion 2005.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Entwicklung der Sanktionierungspraxis im Jugendstrafrecht - Informelle Erledigungen, neue ambulante Maßnahmen - Betreuungsweisung - Sozialer Trainingskurs - Täter-Opfer-Ausgleich - Jugendarrest - Jugendstrafe - Aktenanalyse am Landgerichtsbezirk Flensburg - Ursachen und Hintergründe - Kriminalität in den Medien - Notwendigkeit einer «inneren» Reform.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631546376
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Genre Steuerrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631546376
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54637-6
    • Veröffentlichung 07.11.2005
    • Titel Neue ambulante Maßnahmen in der Reform
    • Autor Oktay Caglar
    • Untertitel Entwicklung der neuen ambulanten Maßnahmen seit der Einführung durch das Erste Gesetz zur Änderung des Jugendgerichtsgesetzes am Landgerichtsbezirk Flensburg- Zugleich eine Analyse der Sanktionierungspraxis im Jugendstrafrecht
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 172

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.