Neue Arbeit, neue Kultur
CHF 29.85
Auf Lager
SKU
H02BI148V82
Details
Wie kann die Arbeit der Zukunft aussehen? Nach jahrzehntelanger Praxis legt Frithjof Bergmann nun endlich das Grundlagenwerk zu neuen Perspektiven der Arbeitsgesellschaft vor. Wir leiden nicht nur an schwindenden Arbeitsplätzen, sondern vor allem an der Armut der Begierde. Gemeint ist die Unfähigkeit, Wünsche zu äußern und eigene Projekte zu realisieren. Nicht zuletzt deshalb klammern wir uns an Jobs, die nicht nur unseren Lebensunterhalt, sondern auch unseren Platz in der Gesellschaft sichern selbst dann, wenn sie unbefriedigend sind. Und wir verzweifeln übermäßig, wenn wir sie verlieren. Um Abhilfe zu schaffen, müssen wir uns mehr auf das besinnen, was wir wirklich, wirklich wollen und zu vielfältigen und kreativen Strategien der Umsetzung finden. Wie das gelingen kann, beschreibt Frithjof Bergmann erstmals in dem hier vorgelegten Buch. Frithjof Bergmann, in Sachsen geboren, wächst in Österreich auf. Als 19jähriger wandert er nach Amerika aus. Auf abenteuerlichen Umwegen gelangt er schließlich zur Philosophie. Als Philosophieprofessor lehrt er in Princeton, Stanford, Chicago, Berkeley und Ann Arbor. 1984 erwächst aus seiner Kooperation mit General Motors das erste Zentrum für Neue Arbeit in der Automobilstadt Flint (Michigan). Seit den 80er Jahren berät Frithjof Bergmann neben Unternehmen, Gewerkschaften, Regierungen und Kommunen auch Jugendliche und Obdachlose zur Zukunft der Arbeit und zum (durchaus auch kulturellen) Innovationspotential neuer Technologien in den USA, in Europa und in diversen Ländern der Dritten Welt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783867812085
- Sprache Deutsch
- Übersetzer Stephan Schuhmacher
- Größe H215mm x B150mm x T29mm
- Jahr 2017
- EAN 9783867812085
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86781-208-5
- Veröffentlichung 30.08.2017
- Titel Neue Arbeit, neue Kultur
- Autor Frithjof Bergmann
- Gewicht 657g
- Herausgeber Arbor Verlag
- Anzahl Seiten 440
- Lesemotiv Orientieren
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Auflage NED
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung