Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neue Architektur im Landkreis Rottweil
Details
Ein spektakulärer Aufzugstestturm überragt die historische Silhouette der ältesten Stadt Baden-Württembergs und schraubt sich dem Himmel entgegen. Es scheint, dem Bauen sind keine Grenzen mehr gesetzt. Eine neue Landmarke prägt das ländliche Umfeld. Das Spektrum der öffentlichen und privaten Bauten seit 1980 ist vielfältig und reflektiert die unterschiedlichen Architekturströmungen der letzten Jahre in gekonnter Weise. Zeitgenössische Baukunst besitzt auch auf dem Lande spannende Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. Machen Sie sich auf den Weg durch den Landkreis Rottweil und erleben Sie das vielfältige zeitgenössische Architekturbild.
Vorwort
Rottweils Bauwerke
Autorentext
Thomas Kölschbach, Architekt und Stadtplaner, Jahrgang 1967, ist seit April 2022 Baubürgermeister der Stadt Überlingen. Neben der Dokumentation der neuzeitlichen Architekturentwicklung den Landkreisen Rottweil und Tuttlingen, liegt ein Schwerpunkt seiner Arbeit im modernen Holzbau sowie in der energetischen Stadtsanierung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783839228463
- Sprache Deutsch
- Auflage 2023
- Größe H210mm x B148mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9783839228463
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8392-2846-3
- Veröffentlichung 01.02.2023
- Titel Neue Architektur im Landkreis Rottweil
- Autor Thomas Kölschbach
- Untertitel Regionalgeschichte im GMEINER-Verlag
- Gewicht 250g
- Herausgeber Gmeiner Verlag
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Architektur