Neue Autorität in multikulturellen Erziehungskontexten

CHF 19.95
Auf Lager
SKU
EB92V1QMPHO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Multikulturelle Kontexte in Beratung und Therapie kompetent meistern

In der heutigen Zeit bringen es berufliche Mobilität, Freizügigkeit, Flucht und Wanderungen mit sich, dass Menschen mit unterschiedlichen Werten, religiösen Einstellungen, Bräuchen, Erziehungsvorstellungen und Erwartungen zusammen leben, lieben und arbeiten. Diese Vielfalt bedeutet Herausforderungen auf allen Seiten. Eine gelungene interkulturelle Beratung ist getragen von Respekt, Kooperationsbereitschaft, Gleichwertigkeit und Gewaltlosigkeit. Anhand vieler Fallbeispiele zeigt Angela Eberding, wie das Spektrum von Methoden, Handlungsräumen und Problemlösestrategien sowohl für einheimische Professionelle wie für Ratsuchende mit mehr als nur einer kulturellen Wurzel erweitert werden kann. Auf Basis des Konzepts der Neuen Autorität und des Gewaltlosen Widerstandes gibt sie Empfehlungen für professionelles Vorgehen und die Berücksichtigung unterschiedlicher kultureller Werte.

Vorwort
In der heutigen Zeit bringen es berufliche Mobilität, Freizügigkeit und Flucht mit sich, dass Menschen mit unterschiedlichen Werten, religiösen Einstellungen, Bräuchen, Erziehungsvorstellungen und Erwartungen zusammen leben, lieben und arbeiten. Dies birgt Herausforderungen.

Autorentext
Dr. phil. Angela Eberding (Nuenen, NL), Diplom-Pädagogin, Systemische Familientherapeutin (Schwerpunkt: Umgang mit multikulturellen Systemen), Supervisorin (IFW, SG), Traumapädagogin, Systemischer Elterncoach, verfügt über langjährige Erfahrungen in der Beratung von Familien mit und ohne Migrationsbiografien aus ihren Tätigkeiten in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und in Kinderkliniken. Sie ist in eigener Praxis tätig und als Supervisorin und Dozentin in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz unterwegs zu Themen wie Interkulturelle Kommunikation, Systemische Traumapädagogik, Neue Autorität. Sie gibt Inhouse-Fortbildungen in verschiedenen Einrichtungen der Jugendhilfe und ist Dozentin bei PINA Praxis und Innovation Neue Autorität, (www.angela-eberding.de und www.pina.at).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Angela Eberding
    • Titel Neue Autorität in multikulturellen Erziehungskontexten
    • Veröffentlichung 09.04.2020
    • ISBN 978-3-525-40849-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783525408490
    • Jahr 2020
    • Größe H185mm x B120mm x T7mm
    • Gewicht 102g
    • Auflage 1. A.
    • Genre Angewandte Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber Vandenhoeck + Ruprecht
    • GTIN 09783525408490

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470