Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neue Bäume pflanzen
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Neue Bäume pflanzen" verfügbar.
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Geleitwort -- Die Entwicklung der deutsch-polnischen Kirchenbeziehungen seit 1945 -- Aus den Anfangen deutsch-polnischer Kirchenbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg -- Die Kirchen haben es gewagt -- Die Scham, die nimmt uns keiner ab ... -- Für eine bessere Zukunft -- Die Versöhnungsbemühungen der Evangelischen Kirche in Deutschland -- Zehn Jahre Kontaktausschuß -- Neue Apfelbäume pflanzen -- Praktizierte Bruderschaft -- Ethische Fragen der Polenhilfe -- Geben verwandelt - Die Polenhilfe und die Ethik des Gebens -- Die Ethik des Nehmens -- Kirchengeschichtliche Aspekte des deutsch-polnischen Verhältnisses -- Die Verantwortung des Historikers -- Die evangelischen Kirchen in Polen 1918 bis 1945 -- Begegnung mit Polen -- Versöhnung erweist sich in der Wahrheit -- Polen 1984 - Eindrücke -- Ökumene in Polen -- Der Polnische Ökumenische Rat (PÖR) -- Der Polnische Ökumenische Rat - aktuelle Anmerkungen -- Im Geist der Versöhnung und des Dialogs" -- Die Polnische Autokephale Orthodoxe Kirche und die ökumenische Bewegung -- Theologische Ausbildung in ökumenischer Gemeinschaft -- Dokumente -- Bibliographie -- Die Autoren
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112310007
- Schöpfer D. Helmut Hild, Janusz Narzyriski
- Vorwort von D. Helmut Hild, Janusz Narzyriski
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2020
- Größe H236mm x B160mm x T18mm
- Jahr 1984
- EAN 9783112310007
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-231000-7
- Veröffentlichung 31.12.1984
- Titel Neue Bäume pflanzen
- Autor Uwe-Peter Heidingsfeld , Andrzej Wöjtowicz
- Untertitel Versöhnungsbemühungen zwischen dem Polnischen Ökumenischen Rat und der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Gewicht 490g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 219
- Genre Religions-Lexika