Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neue Grauzonen der Technikgeschichte
CHF 67.30
Auf Lager
SKU
F931SNCM4DC
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Kurt Möser besucht in diesen Essays wieder ungewöhnliche Felder unserer technisch-kulturellen Vergangenheit. Kameras, Flughäfen, Rennboote oder Panzerschiffe gewinnen Bedeutung und geben methodische und thematische Anregungen. Verbrecher als kreative Techniknutzer, Magie und Fliegerei, die Abstammung des Computers aus Schiffs-Zielrechnern, Exzentriker der Technik- das sind einige der Themen, gegliedert in Gegenstände, Räume, Personen, Unangenehmes, Altes und Neues, Persönliches. Kurt Möser visits new fields of our technological cultural past. Cameras, airports, racing boats or ironclads become significant. His essays stimulate methods and new themes. Crime end technology, magic and aeronautics, the birth of the computer from battleship calculators, excentric usters these are some of the subjects, organized in things, spaces, persons, unpleasances, old and new, individual themes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731507390
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B170mm x T20mm
- Jahr 2018
- EAN 9783731507390
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0739-0
- Veröffentlichung 25.05.2018
- Titel Neue Grauzonen der Technikgeschichte
- Autor Kurt Möser
- Gewicht 593g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Anzahl Seiten 310
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Kulturgeschichte
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung