Neue Impulse für die soziologische Kommunikationstheorie

CHF 73.55
Auf Lager
SKU
5QEIME19N1B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Während die empirische Kommunikationsforschung durch die Entwicklungen des Internets und anderer mobiler Kommunikationsformen an Bedeutung weiter zunimmt, befindet sich die Kommunikationstheorie auf der Suche nach neuen Impulsen. Die Beiträger dieses Bandes gehen davon aus, dass sich eine produktive Weiterentwicklung der soziologischen Kommunikationstheorie nur bewerkstelligen lässt, wenn man sie öffnet, indem man sie mit empirischen Widerständen konfrontiert oder Verknüpfungsmöglichkeiten mit anderen Theorieparadigmen erarbeitet.


Autorentext

Prof. Dr. Thomas Malsch war Leiter des Instituts für Technik und Gesellschaft an der TU Hamburg-Harburg. Dr. Marco Schmitt ist Postdoc am Göttinger Centre for Digital Humanities an der Georg-August-Universität Göttingen.

Inhalt

Neue Impulse für die Kommunikationstheorie?.- Empirische Sozialforschung und komplexer Kommunikationsbegriff.- Eine Soziologie der Vermittlung.- Kulturelle Differenz und Kommunikation in Netzwerken.- Analyse kommunikativer und diskursiver Muster in Online-Kommunikation über Schulamok.- Kommunikative Anschlussbildung im Medium der Digitalität.- Das Gerücht als Kommunikation im Massenmedium WWW.- Krisenkommunikation und Strukturwandel.- Beobachtungskommunikation.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658002237
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Auflage 2014
    • Editor Thomas Malsch, Marco Schmitt
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 254
    • Größe H210mm x B148mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658002237
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-00223-7
    • Veröffentlichung 27.12.2013
    • Titel Neue Impulse für die soziologische Kommunikationstheorie
    • Untertitel Empirische Widerstände und theoretische Verknüpfungen
    • Gewicht 341g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.