Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf
Details
In "Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf" entführt Josephine Siebe die Leser in die zauberhafte Welt eines idyllischen Dorfes, in dem das Gewöhnliche auf das Ungewöhnliche trifft. Die Erzählungen sind durchdrungen von einem poetischen und einfühlsamen Stil, der die kindliche Fantasie anregt und zugleich wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Mitgefühl vermittelt. In prägnanten, einladenden Prosa erforscht Siebe Themen, die im Kontext der modernen Kinderliteratur sowohl relevant als auch lehrreich sind, indem sie die Herausforderungen und Freuden des Aufwachsens in einem ländlichen Umfeld in den Fokus rückt. Josephine Siebe, eine leidenschaftliche Geschichtenerzählerin und ausgebildete Pädagogin, schöpft aus ihren eigenen Kindheitserinnerungen in Oberheudorf, einem Ort, der ihr nicht nur Heimat, sondern auch Inspirationsquelle ist. Ihr tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Emotionen von Kindern spiegelt sich in ihren Geschichten wider und zeugt von einer sorgfältigen Beobachtungsgabe und einer innigen Verbindung zur Natur, die den Kontext ihrer Erzählungen bereichert. Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für jede Kinderbibliothek, sondern auch ein wertvolles Medium für Eltern und Erzieher, die ihren Kindern die Schönheit des Geschichtenerzählens näherbringen wollen. Die warmherzigen, illustrativen Geschichten laden dazu ein, gemeinsam zu lesen und die emotionale Botschaft auf eine artverwandte Weise zu erleben, und bieten somit zahlreiche Gelegenheiten zur Reflexion und zum Austausch.
Klappentext
In "Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf" entführt Josephine Siebe die Leser in die zauberhafte Welt eines idyllischen Dorfes, in dem das Gewöhnliche auf das Ungewöhnliche trifft. Die Erzählungen sind durchdrungen von einem poetischen und einfühlsamen Stil, der die kindliche Fantasie anregt und zugleich wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Mitgefühl vermittelt. In prägnanten, einladenden Prosa erforscht Siebe Themen, die im Kontext der modernen Kinderliteratur sowohl relevant als auch lehrreich sind, indem sie die Herausforderungen und Freuden des Aufwachsens in einem ländlichen Umfeld in den Fokus rückt. Josephine Siebe, eine leidenschaftliche Geschichtenerzählerin und ausgebildete Pädagogin, schöpft aus ihren eigenen Kindheitserinnerungen in Oberheudorf, einem Ort, der ihr nicht nur Heimat, sondern auch Inspirationsquelle ist. Ihr tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Emotionen von Kindern spiegelt sich in ihren Geschichten wider und zeugt von einer sorgfältigen Beobachtungsgabe und einer innigen Verbindung zur Natur, die den Kontext ihrer Erzählungen bereichert. Dieses Buch ist nicht nur eine Bereicherung für jede Kinderbibliothek, sondern auch ein wertvolles Medium für Eltern und Erzieher, die ihren Kindern die Schönheit des Geschichtenerzählens näherbringen wollen. Die warmherzigen, illustrativen Geschichten laden dazu ein, gemeinsam zu lesen und die emotionale Botschaft auf eine artverwandte Weise zu erleben, und bieten somit zahlreiche Gelegenheiten zur Reflexion und zum Austausch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Josephine Siebe
- Titel Neue Kindergeschichten aus Oberheudorf
- Veröffentlichung 05.12.2023
- ISBN 978-80-283-5454-1
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9788028354541
- Jahr 2023
- Größe H229mm x B152mm x T6mm
- Untertitel Fnfzehn heitere Erzhlungen
- Gewicht 153g
- Herausgeber Sharp Ink
- Altersempfehlung 1 bis 3 Jahre
- Genre Sagen- & Märchenbücher für Kinder
- Anzahl Seiten 96
- GTIN 09788028354541