Neue Konzepte für einprägsame Events

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
B9L3JKG45J6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Vom Barcamp bis zur Fish Bowl, vom Roundtable bis zum World Café: Veranstaltungsformate mit einem hohen Grad an Eigenbeteiligung kennzeichnen den lebendigen, zukunftsweisenden Markt der Möglichkeiten. Der Teilnehmer bringt sich aktiv ein, findet gemeinschaftlich kreative Ansätze oder Problemlösungen. Unterstützt durch eine ausgefeilte Methodik und neue Medien. Mitmachen bedeutet hier auch Emotionalisierung der Teilnehmer und damit eine deutlich intensivere Auseinandersetzung mit Themen, Fragestellungen und Meinungen. Echte Kommunikation und Perspektivenwechsel . Dieses Buch zeigt, worauf es ankommt.



Autorentext
Dr. Thorsten Knoll (Hrsg) ist seit 15 Jahren für die TU Berlin ScienceMarketing im Kongress- und Messewesen aktiv. Zudem ist er Dozent für Veranstaltungsmanagement an der TU Berlin und der Best Sabel Hochschule Berlin, Kenner der Kunstgeschichte und passionierter Teetrinker.


Klappentext

Vom Barcamp bis zur Fish Bowl, vom Roundtable bis zum World Café: Veranstaltungsformate mit einem hohen Grad an Eigenbeteiligung kennzeichnen den lebendigen, zukunftsweisenden Markt der Möglichkeiten. Der Teilnehmer bringt sich aktiv ein, findet gemeinschaftlich kreative Ansätze oder Problemlösungen. Unterstützt durch eine ausgefeilte Methodik und neue Medien. Mitmachen bedeutet hier auch Emotionalisierung der Teilnehmer und damit eine deutlich intensivere Auseinandersetzung mit Themen, Fragestellungen und Meinungen. Echte Kommunikation und Perspektivenwechsel . Dieses Buch zeigt, worauf es ankommt.


Zusammenfassung
"... zeigen, wie sich die Teilnehmer aktiv einbringen und gemeinschaftliche kreative Ansätze oder Problemlösungen finden können - unterstützt durch eine ausgefeilte Methodik und neue Medien ..." (in: AUMA_Compact, Heft 10, 17. Juni 2016)



Inhalt

Partizipation: vom Teilnehmer zum Teilhaber.- Hands on: wie echte Begegnung einen Perspektivenwechsel möglich macht.- Barcamps: Partizipation zum Prinzip erhoben.- Moderne Meetingformate als Instrument des Mitarbeitermarketings.- Round-Table-Session und World-Café: An runden Tischen wächst das Wissen.- Science Slam: eine Bereicherung für jede Tagung.- Hybride Veranstaltungsformate: Digital Reality meets Live Event.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658101541
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Thorsten Knoll
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Optimieren
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783658101541
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-10154-1
    • Veröffentlichung 02.12.2015
    • Titel Neue Konzepte für einprägsame Events
    • Untertitel Partizipation statt Langeweile - vom Teilnehmer zum Akteur
    • Gewicht 231g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 146

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470