Neue Konzepte zur Kraftmessung mit evaneszenter Lichtstreuung

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
587RC82A0RH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Durch die fortschreitende Miniaturisierung erlangt die Untersuchung von Kräften, die auf mikro- und nanoskopischen Längenskalen relevant werden, eine immer größere Bedeutung. Die Anwendung gewohnter und intuitiver Konzepte der makroskopischen Mechanik kann jedoch aufgrund des immer vorhandenen thermischen Rauschens zu Fehlern bei der Interpretation von Messdaten führen. Als besonders elegant zu beschreibendes Modellsystem zur Untersuchung dieser Effekte erweist sich dabei die Brownsche Bewegung eines Kolloids vor einer Wand. "Total Internal Reflection Microscopy (TIRM)" ist für diese Geometrie als Messmethode zur Bestimmung der Partikeltrajektorie und der auftretenden Kräfte bestens geeignet. In dieser Arbeit wird erstmals eine Methode entwickelt, welche die Kenntnis der hydrodynamischen Wechselwirkung zwischen Kolloid und Wand ausnutzt, um die Sensitivität und den Anwendungsbereich von TIRM entscheidend zu verbessern. Anschließend wird anhand von hochsensitiven TIRM-Messungen gezeigt, dass der Einfluss des thermischen Rauschens für Kraftmessungen im Femtonewton-Bereich nicht vernachlässigbar ist.

Autorentext

Geboren 28.08.1983 in Ludwigsburg, Studium der Physik an der Universität Stuttgart, seit 2010 Doktorand bei der Robert Bosch GmbH im Bereich Lab-on-a-Chip-Systeme.


Klappentext

Durch die fortschreitende Miniaturisierung erlangt die Untersuchung von Kräften, die auf mikro- und nanoskopischen Längenskalen relevant werden, eine immer größere Bedeutung. Die Anwendung gewohnter und intuitiver Konzepte der makroskopischen Mechanik kann jedoch aufgrund des immer vorhandenen thermischen Rauschens zu Fehlern bei der Interpretation von Messdaten führen. Als besonders elegant zu beschreibendes Modellsystem zur Untersuchung dieser Effekte erweist sich dabei die Brownsche Bewegung eines Kolloids vor einer Wand. "Total Internal Reflection Microscopy (TIRM)" ist für diese Geometrie als Messmethode zur Bestimmung der Partikeltrajektorie und der auftretenden Kräfte bestens geeignet. In dieser Arbeit wird erstmals eine Methode entwickelt, welche die Kenntnis der hydrodynamischen Wechselwirkung zwischen Kolloid und Wand ausnutzt, um die Sensitivität und den Anwendungsbereich von TIRM entscheidend zu verbessern. Anschließend wird anhand von hochsensitiven TIRM-Messungen gezeigt, dass der Einfluss des thermischen Rauschens für Kraftmessungen im Femtonewton-Bereich nicht vernachlässigbar ist.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639316230
    • Sprache Deutsch
    • Genre Physik & Astronomie
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639316230
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-31623-0
    • Titel Neue Konzepte zur Kraftmessung mit evaneszenter Lichtstreuung
    • Autor Thomas Brettschneider
    • Untertitel Dynamische Auswertung hochsensitiver TIRM-Messungen und der Einfluss des thermischen Rauschens
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470