Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neue Lösungsansätze zur Frage der Vereinbarkeit von § 84 Abs. 2 AMG mit der EU-Produkthaftungsrichtlinie
Details
Wie § 84 Abs. 2 AMG dogmatisch zu verstehen ist und ob diese sog. Kausalitätsvermutung mit der EU-Produkthaftungsrichtlinie konform ist, ist seit nunmehr zwei Jahrzehnten umstritten. Das Sanofi-Urteil des EuGH bringt den Begriff der Verfahrensautonomie ins Spiel. Es wird untersucht, ob es dadurch möglich ist, in dieser Frage neue Ansätze zu verfolgen. Dabei wird geklärt, was überhaupt unter dem Begriff der Verfahrensautonomie zu verstehen ist und welche Bedeutung ihm beizumessen ist.
Die bisherigen Ansichten zu § 84 Abs. 2 AMG werden insgesamt auf ihre theoretische Basis sowie praktischen Auswirkungen untersucht. Anhand von rechtstheoretischen Überlegungen wird dargestellt, ob und wie die Norm ihrem Sinn und Zweck gerecht werden. Das Ergebnis wird sodann auf seine Vereinbarkeit mit Unionsrecht hin überprüft. Dabei wird die deutsche Arzneimittelhaftung in ihrem Gesamtkontext betrachtet und Verzahnungen mit dem allgemeinen Zweck des deutschen und europäischen Haftungsrechts berücksichtigt. Letztlich wird für ein neues Verständnis der Norm geworben und ein Vorschlag an den Gesetzgeber unterbreitet.
Autorentext
Anna Böhmer hat Jura an den Universitäten Marburg und Lille studiert. Während ihrer Promotionszeit war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg und Promotionsstipendiatin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Ihr Rechtsreferendariat absolvierte sie am Landgericht Marburg, der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer sowie in einer internationalen Großkanzlei in Frankfurt am Main.
Inhalt
Einleitung.- Zivilverfahrensrechtliche Grundlagen.- Voraussetzungen und Grenzen der Arzneimittelhaftung nach § 84 AMG.- Konformität von § 84 Abs. 2 AMG mit der EU-Produkthaf[1]tungsrichtlinie nationale Verfahrensautonomie als Ausweg?.- Eigene Interpretation von § 84 Abs. 2 AMG.- Zusammenfassung und Schlussbetrachtung.<p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658354442
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Internationales Recht
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658354442
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-35444-2
- Veröffentlichung 08.10.2021
- Titel Neue Lösungsansätze zur Frage der Vereinbarkeit von § 84 Abs. 2 AMG mit der EU-Produkthaftungsrichtlinie
- Autor Anna Böhmer
- Untertitel Zugleich ein Beitrag zur Verfahrensautonomie der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
- Gewicht 321g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 230