Neue Märchen erzählen

CHF 74.40
Auf Lager
SKU
MQKU3KVG5GD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Neue Märchen erzählen aber wie? Es gibt heute viele
Bücher für Kinder und Erwachsene, die den Leser durch
oberflächliche Geschichten und platte Inhalte
verärgern. Im
Gegensatz dazu verzaubern die alten Märchen nach wie
vor mit
ihrem Reichtum an Inhalten. Was genau macht diesen
Zauber aus
und was verbirgt sich hinter den Symbolen? Mit einer
Übersicht zu
Psychologie und Märchendeutung beginnt die Autorin
dieses Buch
und leitet dann über zur Welt der Märchensymbole,
-zahlen und
-farben. Sie entschlüsselt die Struktur der alten
Europäischen
Volksmärchen und stellt auf dieser Basis eine Methode
für das
Erzählen neuer Märchen vor. Im Anschluss daran werden
sechzig
wichtige, in Märchen häufig vorkommende Motive
illustriert und ihre
für das Märchen relevanten Bedeutungen erklärt. Die
Autorin will
Menschen, die neue Märchen erfinden möchten, einen
kreativen
Leitfaden an die Hand geben. Dieses Buch richtet sich
an Eltern und
Kinder, die gemeinsam die Welt der Märchen entdecken
und an
Autoren, die Erzählungen in Märchenform schreiben
wollen.
Darüber hinaus ist dieses Buch für Menschen gedacht,
die Märchen
bei ihrer pädagogischen oder therapeutischen Arbeit
einsetzen.

Autorentext

geb. 1974, Diplom-Kommunikationsdesignerin, Studium an der HAWHamburg. Sie lebt bei Hamburg und hat nach dem Studium für verschiedene Designagenturen gearbeitet. Seit 2004 ist sieselbstständig tätig in den Bereichen Illustration, redaktionelleund werbliche Gestaltung sowie Corporate und Packaging Design.


Klappentext

Neue Märchen erzählen - aber wie? Es gibt heute vieleBücher für Kinder und Erwachsene, die den Leser durchoberflächliche Geschichten und platte Inhalteverärgern. ImGegensatz dazu verzaubern die alten Märchen nach wievor mit ihrem Reichtum an Inhalten. Was genau macht diesenZauber aus und was verbirgt sich hinter den Symbolen? Mit einerÜbersicht zuPsychologie und Märchendeutung beginnt die Autorindieses Buch und leitet dann über zur Welt der Märchensymbole,-zahlen und-farben. Sie entschlüsselt die Struktur der altenEuropäischenVolksmärchen und stellt auf dieser Basis eine Methodefür das Erzählen neuer Märchen vor. Im Anschluss daran werdensechzig wichtige, in Märchen häufig vorkommende Motiveillustriert und ihre für das Märchen relevanten Bedeutungen erklärt. DieAutorin will Menschen, die neue Märchen erfinden möchten, einenkreativen Leitfaden an die Hand geben. Dieses Buch richtet sichan Eltern und Kinder, die gemeinsam die Welt der Märchen entdeckenund an Autoren, die Erzählungen in Märchenform schreibenwollen. Darüber hinaus ist dieses Buch für Menschen gedacht,die Märchen bei ihrer pädagogischen oder therapeutischen Arbeiteinsetzen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Kathrin van der Merwe
    • Titel Neue Märchen erzählen
    • ISBN 978-3-639-01782-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639017823
    • Jahr 2009
    • Größe H218mm x B152mm x T13mm
    • Untertitel Vom Erfinden neuer Märchen in der Symbolsprache undErzähltradition des Europäischen Volksmärchens
    • Gewicht 210g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Anzahl Seiten 128
    • GTIN 09783639017823

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.