Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 5

CHF 34.40
Auf Lager
SKU
89TJ9FRILKF
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Modellieren Lernen in der Grundschule

Aktuelle Beiträge von Lehrenden an Schule und Hochschule im Fach Mathematik

Die realitätsbezogenen Beiträge wurden für den Einsatz im Mathematikunterricht entwickelt



Autorentext
Prof. Dr. Katja Eilerts ist Professorin für Grundschulpädagogik - Lernbereich Mathematik an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dr. Katharina Skutella ist Dozentin im Bereich Didaktik der Mathematik am Fachbereich Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin.


Inhalt
Qualitätskriterien für den Unterricht zum Modellieren in der Grundschule.- Punkte sammeln um jeden Preis?.- Mathematik rund um die Schule - Modellieren mit Fermi-Aufgaben.- Wie viel Wasser verbrauchen wir in der Kita? - Modellieren von Anfang an.- Erfolgreich das Tor hüten: Ein Modellierungskontext für verschiedene Altersstufen.- Was kostet mein Haustier? - Sprachfördernder Mathematikunterricht.- Wann ist das Sammelheft voll? - Kommunizieren und Argumentieren in inklusiven Gruppen.- Modellierungspotenzial problemhaltiger Textaufgaben.- Welche Modellierungsaufgaben wählen Grundschullehrkräfte? - Ergebnisse einer Weiterbildung.- Modellieren im Mathematikunterricht gendersensibel gestalten.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658210410
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage 2018
    • Editor Katja Eilerts, Katharina Skutella
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H279mm x B210mm x T9mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783658210410
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-21041-0
    • Veröffentlichung 23.08.2018
    • Titel Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 5
    • Untertitel Ein ISTRON-Band für die Grundschule
    • Gewicht 389g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 141

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.