Neue Materialismen zur Einführung

CHF 19.80
Auf Lager
SKU
NK4I8VGBQP3
Stock 12 Verfügbar

Details

In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist in den Kultur- und Sozialwissenschaften eine bemerkenswerte Neuorientierung und Akzentverschiebung zu beobachten: Materialitäten werden zunehmend thematisiert und neu konzeptualisiert. Gemeinsam ist den sogenannten Neuen Materialismen die Überzeugung, dass der »linguistic turn« oder primär semiotisch verfahrende Ansätze unzureichend sind, um das komplexe und dynamische Zusammenspiel von Bedeutungsprozessen und materiellen Gefügen zu erfassen. Der Einführungsband bietet erstmals einen Überblick über zentrale Debattenstränge dieser Forschungsperspektive. Er stellt wichtige Vertreter_innen wie Jane Bennett, Karen Barad, Rosi Braidotti und Donna Haraway vor und zeigt das Innovationspotenzial dieses Forschungsgebiets ebenso auf wie analytische Inkonsistenzen und konzeptuelle Leerstellen.

Autorentext
Thomas Lemke ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Biotechnologie, Natur und Gesellschaft an der Goethe-Universität Frankfurt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783960603221
    • Auflage 3., unveränderte Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein
    • Größe H167mm x B118mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783960603221
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96060-322-1
    • Veröffentlichung 19.04.2021
    • Titel Neue Materialismen zur Einführung
    • Autor Katharina Hoppe , Thomas Lemke
    • Untertitel Zur Einführung
    • Gewicht 199g
    • Herausgeber Junius Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.