Neue Medien als Konkurrenz für die Korrespondenz?

CHF 59.20
Auf Lager
SKU
FOAPINL30EL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das 21. Jahrhundert ist geprägt von modernen Nachrichtenübertragungstechniken, globalen Verschränkungen und vom Kampf um Aufmerksamkeit und Aktualität. Inmitten dieser Tendenzen ist eine Berufsgruppe allgegenwärtig: die KorrespondentInnen. Diese homines limitanei, diese irdischen GrenzgängerInnen, sind häufig die einzigen BeobachterInnen von Ereignissen fernab der Heimat. Würde es sie nicht geben, blieben Informationen über die Vorgänge in anderen Ländern eine Rarität. Trotzdem wurden die Arbeitsweisen dieser Personen unter dem Einfluss zunehmender Technisierung, ihr Selbstverständnis und ihr Anspruch an ihre Tätigkeit bisher kaum erforscht. Die vorliegende Studie setzt sich daher mit den Anforderungen an KorrespondentInnen des österreichischen Rundfunks auseinander und geht der Frage nach, wie sie mit neuen und alten Medien umgehen, Informationen für diverse Informationskanäle aufbereiten, und ob sie mit ihrer Tätigkeit dem Anspruch der journalistischen Nachhaltigkeit genügen.

Autorentext

Hellin Sapinski (*1989) hat Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien studiert. Sie arbeitet als Redakteurin in den Ressorts Politik und Zeitgeschichte bei der österreichischen Tageszeitung Die Presse .

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639807035
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 332
    • Größe H220mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639807035
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-80703-5
    • Veröffentlichung 16.03.2015
    • Titel Neue Medien als Konkurrenz für die Korrespondenz?
    • Autor Hellin Sapinski
    • Untertitel Technische Entwicklungen als Chancen oder Hindernis fr das journalistische Schaffen - am Beispiel des ORF
    • Gewicht 512g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.