Neue Medien als Lehr- und Lernmittel

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
Q0D2KN7G3LI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Das vorliegende Buch beleuchtet den Themenbereich
gendersensibles Lehren und Lernen mit Neuen Medien im
Kontext von Erziehung und Unterricht.
Lerntheoretische Paradigmen von Lehren und Lernen
dienen als Grundlage für die pädagogische Betrachtung
des Verhältnisses, das Pädagogen/Pädagoginnen und
Schüler/Schülerinnen zueinander und zu Neuen Medien
entwickeln. Da im Umgang mit Neuen Medien die
Geschlechterdifferenzen Gender Gaps besonders
auffällig sind, werden ausgehend von statistisch
nachgewiesenen Differenzen, Elemente für die
gendersensitive Gestaltung und Nutzung Neuer Medien
in Erziehung und Unterricht vorgestellt. Diese sollen
den Geschlechterdialog und eine kulturelle
Gegensteuerung der symbolischen Geschlechterordnung
anregen. Schlussendlich wird der Frage nachgegangen,
was von Neuen Medien in Bezug auf humane
Menschenbildung erwartet oder erhofft werden kann.


Das Buch richtet sich an Lehrende und Lernende an
Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Collegs
und an alle Interessierten.

Autorentext

Dipl. Päd. Dr. Msc, ist Professorin an der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, Fachbereiche Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik in der LehrerInnenausbildung


Klappentext

Das vorliegende Buch beleuchtet den Themenbereichgendersensibles Lehren und Lernen mit Neuen Medien imKontext von Erziehung und Unterricht.Lerntheoretische Paradigmen von Lehren und Lernendienen als Grundlage für die pädagogische Betrachtungdes Verhältnisses, das Pädagogen/Pädagoginnen undSchüler/Schülerinnen zueinander und zu Neuen Medienentwickeln. Da im Umgang mit Neuen Medien dieGeschlechterdifferenzen - Gender Gaps - besondersauffällig sind, werden ausgehend von statistischnachgewiesenen Differenzen, Elemente für diegendersensitive Gestaltung und Nutzung Neuer Medienin Erziehung und Unterricht vorgestellt. Diese sollenden Geschlechterdialog und eine kulturelleGegensteuerung der symbolischen Geschlechterordnunganregen. Schlussendlich wird der Frage nachgegangen,was von Neuen Medien in Bezug auf humaneMenschenbildung erwartet oder erhofft werden kann. Das Buch richtet sich an Lehrende und Lernende an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Collegs und an alle Interessierten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639140392
    • Sprache Deutsch
    • Genre Schulpädagogik
    • Größe H220mm x B154mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639140392
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-14039-2
    • Titel Neue Medien als Lehr- und Lernmittel
    • Autor Monika Bayer
    • Untertitel Eine Bereicherung für eine gendersensitive Menschenbildung?
    • Gewicht 160g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 92

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470