Neue Menschen auf alter Erde

CHF 13.75
Auf Lager
SKU
D8FS6HGPPEH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In "Neue Menschen auf alter Erde" führt Felix Salten die Leser in eine introspektive Welt, die durch eine meisterhafte Erzählweise geprägt ist. Das Buch thematisiert die existenziellen Fragen der Menschheit vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Weltordnung und beleuchtet den facettenreichen Umgang des Einzelnen mit Tradition und Fortschritt. Mit einem klaren und prägnanten Stil gelingt es Salten, komplexe Gedanken und Emotionen in einer für den Leser nachvollziehbaren Weise zu entfalten, während er den literarischen Kontext seiner Zeit berücksichtigt und gleichzeitig universelle Themen anspricht. Felix Salten, der vielseitige Schriftsteller und Journalist, ist vor allem für seine zeitgenössischen Werke bekannt, die sich mit der Natur des Menschen und seinen sozialen Verhaltensweisen auseinandersetzen. Salten, geboren in der Wiener Monarchie und geprägt von den kulturellen Strömungen der Jahrhundertwende, brachte in seinen Texten oft persönliche Erfahrungen und kritische Beobachtungen seiner Umgebung ein. Diese Erkenntnisse spiegeln sich klar in "Neue Menschen auf alter Erde" wider, wo er die Herausforderungen und Chancen eines modernen Menschen aufzeigt. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den tiefen Fragen des menschlichen Daseins auseinandersetzen möchten. Es lädt den Leser ein, über die eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken und sich mit der Rolle des Individuums in der Gesellschaft und der Natur auseinanderzusetzen. Salten verknüpft Philosophie und Literatur in einer Weise, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch literarisch fesselt.

Klappentext

In "Neue Menschen auf alter Erde" führt Felix Salten die Leser in eine introspektive Welt, die durch eine meisterhafte Erzählweise geprägt ist. Das Buch thematisiert die existenziellen Fragen der Menschheit vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Weltordnung und beleuchtet den facettenreichen Umgang des Einzelnen mit Tradition und Fortschritt. Mit einem klaren und prägnanten Stil gelingt es Salten, komplexe Gedanken und Emotionen in einer für den Leser nachvollziehbaren Weise zu entfalten, während er den literarischen Kontext seiner Zeit berücksichtigt und gleichzeitig universelle Themen anspricht. Felix Salten, der vielseitige Schriftsteller und Journalist, ist vor allem für seine zeitgenössischen Werke bekannt, die sich mit der Natur des Menschen und seinen sozialen Verhaltensweisen auseinandersetzen. Salten, geboren in der Wiener Monarchie und geprägt von den kulturellen Strömungen der Jahrhundertwende, brachte in seinen Texten oft persönliche Erfahrungen und kritische Beobachtungen seiner Umgebung ein. Diese Erkenntnisse spiegeln sich klar in "Neue Menschen auf alter Erde" wider, wo er die Herausforderungen und Chancen eines modernen Menschen aufzeigt. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den tiefen Fragen des menschlichen Daseins auseinandersetzen möchten. Es lädt den Leser ein, über die eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken und sich mit der Rolle des Individuums in der Gesellschaft und der Natur auseinanderzusetzen. Salten verknüpft Philosophie und Literatur in einer Weise, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch literarisch fesselt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027380527
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T7mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9788027380527
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-273-8052-7
    • Veröffentlichung 24.05.2023
    • Titel Neue Menschen auf alter Erde
    • Autor Felix Salten
    • Untertitel Palstina in der Zwischenkriegszeit
    • Gewicht 170g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Regional- und Ländergeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470