Neue Methode zur Faktorisierung polynomieller Funktionen
Details
Diese Forschungsergebnisse beinhalten die Faktorisierung von Polynomfunktionen ohne die Verwendung des populären oder regulären Faktorsatzes, des populären oder regulären Faktorsatzes, der langen Division oder des Restsatzes, sondern verwenden die Summe und Differenz zweier Potenzen; z.B. x2 - 1, x3 + 1, x3 - 1, x4 - 1 usw. In der Regel wird ein konstanter Term zum Polynom addiert bzw. von ihm subtrahiert, was zu Summe und Differenz zweier Potenzen führt. Weitere Vereinfachungen führen zur vollständigen Faktorisierung der Polynome auf die gegebenen Faktoren.Diese Forschungsarbeit enthält über zwanzig Theoreme über Polynomfunktionen, die systematisch mit Listen von Arbeitsbeispielen zur Untermauerung der Theoreme bewiesen werden. Es handelt sich um eine Forschungsarbeit, die für die ganze Welt von Nutzen sein wird und einen Mehrwert für den Wissensbestand darstellt. Ich hoffe, dass dieses Theorem bald weltweit in den Lehrplan aufgenommen wird.
Autorentext
Sr. Henry Ehimetalor,C.E.O / Fundador de Booksmilieu Inc., Nigeria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206413066
 - Sprache Deutsch
 - Genre Geometrie
 - Größe H220mm x B150mm x T6mm
 - Jahr 2023
 - EAN 9786206413066
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-620-6-41306-6
 - Veröffentlichung 31.08.2023
 - Titel Neue Methode zur Faktorisierung polynomieller Funktionen
 - Autor Henry Ehimetalor
 - Gewicht 131g
 - Herausgeber Verlag Unser Wissen
 - Anzahl Seiten 76