Neue Mündlichkeit

CHF 30.50
Auf Lager
SKU
C22JK6KV0R5
Stock 12 Verfügbar

Details

Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz gewinnt Mündlichkeit neu an Bedeutung. Sprechen, Zuhören und echte zwischenmenschliche Kommunikation rücken wieder in den Fokus an ganz unterschiedlichen Orten des Unterrichtsgeschehens. Dieses Buch zeigt, wie mündliche Sprachkompetenzen in verschiedenen Lernsituationen gezielt gefördert werden können: innovativ und alltagsnah, analog, digital und mit Unterstützung von KI.


Autorentext
Rémy Kauffmann, geb. 1962. Studierte Geschichte, Deutsche Literatur und Philosophie an der Universität Zürich. Fellow am Zentrum für Medien und Informatik der PHBern. Als Fachredaktor für Geschichte beim Bildungsserver «Swisseduc» und Mitarbeiter beim Kompetenzzentrum Infosense beschäftigt er sich vertieft mit dem Einsatz von digitalen Medien im Unterricht. Arbeitet heute als Geschichtslehrer an der Kantonsschule Baden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783035528923
    • Genre Pädagogik
    • Auflage 1. Auflage
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber hep Verlag
    • Größe H200mm x B135mm x T14mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783035528923
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-0355-2892-3
    • Veröffentlichung 30.07.2025
    • Titel Neue Mündlichkeit
    • Autor Stefan Hofer-Krucker Valderrama , Rémy Kauffmann
    • Untertitel Kommunikation und KI im Unterricht
    • Gewicht 320g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung