Neue Österreicherinnen im alten Journalismus
Details
Die Multikulturalität der österreichischen Gesellschaft spiegelt sich zunehmend auch in den Medien wider. Immer mehr Frauen und Männer mit Migrationshintergrund arbeiten bei Österreichs Mainstream-Medien, von Rundfunk über Tageszeitungen bis zu Online-Medien. Das vorliegende Buch beleuchtet im Speziellen die Situation von Frauen mit ausländischen Wurzeln bei Mainsteam-Medien. Aufbauend auf die theoretischen Grundlagen im Bereich feministische kommunikationswissenschaft und Diversity wird eine empirische Studie mit zehn Journalistinnen mit Migrationshintergrund präsentiert. Diese zeigt, dass Frauen mit Migrationshintergrund zwar bereits gut in den Medien integriert sind, allerdings noch immer mit Vorurteilen und Diskriminierungen aufgrund ihres Frau- und Migrantinnen-Seins zu kämpfen haben. Diese Benachteiligungen liegen sowohl im Mediensystem selbst als auch in der Gesellschaft begründet.
Autorentext
Nina Honzik, Mag.: Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft und Postgraduate Master für Public Communication an der Universität Wien. Berufserfahrung im Bereich Printjournalismus, Public Diplomacy und Public Relations.
Klappentext
Die Multikulturalität der österreichischen Gesellschaft spiegelt sich zunehmend auch in den Medien wider. Immer mehr Frauen und Männer mit Migrationshintergrund arbeiten bei Österreichs Mainstream-Medien, von Rundfunk über Tageszeitungen bis zu Online-Medien. Das vorliegende Buch beleuchtet im Speziellen die Situation von Frauen mit ausländischen Wurzeln bei Mainsteam-Medien. Aufbauend auf die theoretischen Grundlagen im Bereich feministische kommunikationswissenschaft und Diversity wird eine empirische Studie mit zehn Journalistinnen mit Migrationshintergrund präsentiert. Diese zeigt, dass Frauen mit Migrationshintergrund zwar bereits gut in den Medien integriert sind, allerdings noch immer mit Vorurteilen und Diskriminierungen aufgrund ihres Frau- und Migrantinnen-Seins zu kämpfen haben. Diese Benachteiligungen liegen sowohl im Mediensystem selbst als auch in der Gesellschaft begründet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639628494
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 144
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639628494
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-62849-4
- Veröffentlichung 17.03.2014
- Titel Neue Österreicherinnen im alten Journalismus
- Autor Nina Honzik
- Untertitel Journalistinnen mit Migrationshintergrund in sterreichischen Mainstream-Medien
- Gewicht 233g
- Herausgeber AV Akademikerverlag