Neue Silazan- und Borazinverbindungen
Details
Die Vervollkommnung bestehender und Nutzung zuk nftiger indrus trieller Technologien sind in hohem Ma von der Entwicklung inno vativer Werkstoffe mit herausragenden Eigenschaften abh ig. Silazane und Borazine sind eine exzellente Wahl bei der Suche nach diesen neuen Hochleistungsmaterialien. Der Autor Christian Lehnert gibt einf hrend einen erblick ber den aktuellen Kenntnisstand zu Silazanen, Borazinen und von diesen Verbindungsklassen abgeleiteten keramischen Materialien. Darauf aufbauend beschreibt er die Synthese und Charakterisierung zahlreicher neuer Silazan- und Borazin ver bin dungen. Sowohl in Reaktionen mit Silazanen als auch in denen von Borazinen werden neue Reaktionswege erschlossen, die vielf ige Optionen f r eine Variation der Atomverh nisse und der Struktur poten zieller Precursoren f r multin Keramiken er ffnen. Das Anwen dungspotenzial ausgew ter Molek le wird anhand deren er f hrung in keramische Schichten durch Hochtemperaturpyrolyse in thermischen Plasmen skizziert. Das Buch richtet sich an Chemiker, Ingenieure, Verfahrenstechniker sowie Entscheidungstr r von Unter nehmen im Bereich Forschung und Entwicklung mit Bezug zur Materialwissenschaft.
Autorentext
Dr. rer. nat. Christian Lehnert: Promotion und Studium der Chemie an der TU Bergakademie Freiberg. Projektleiter und Entwicklungsingenieur, ALD Vacuum Technologies AG, Hanau.
Klappentext
Die Vervollkommnung bestehender und Nutzung zukünftiger industrieller Technologien sind in hohem Maße von der Entwicklung innovativer Werkstoffe mit herausragenden Eigenschaften abhängig. Silazane und Borazine sind eine exzellente Wahl bei der Suche nach diesen neuen Hochleistungsmaterialien. Der Autor Christian Lehnert gibt einführend einen Überblick über den aktuellen Kenntnisstand zu Silazanen, Borazinen und von diesen Verbindungsklassen abgeleiteten keramischen Materialien. Darauf aufbauend beschreibt er die Synthese und Charakterisierung zahlreicher neuer Silazan- und Borazinverbindungen. Sowohl in Reaktionen mit Silazanen als auch in denen von Borazinen werden neue Reaktionswege erschlossen, die vielfältige Optionen für eine Variation der Atomverhältnisse und der Struktur potenzieller Precursoren für multinäre Keramiken eröffnen. Das Anwendungspotenzial ausgewählter Moleküle wird anhand deren Überführung in keramische Schichten durch Hochtemperaturpyrolyse in thermischen Plasmen skizziert. Das Buch richtet sich an Chemiker, Ingenieure, Verfahrenstechniker sowie Entscheidungsträger von Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung mit Bezug zur Materialwissenschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836492386
- Sprache Deutsch
- Genre Chemie
- Größe H222mm x B151mm x T17mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836492386
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-9238-6
- Titel Neue Silazan- und Borazinverbindungen
- Autor Christian Lehnert
- Untertitel Synthese, Charakterisierung und Anwendungspotenzial
- Gewicht 314g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 200