Neue soziale Risiken und Soziale Arbeit in der Transformationsgesellschaft

CHF 80.60
Auf Lager
SKU
A8EIRE6DRE9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In den Transformationsgesellschaften Osteuropas bilden sich neue soziale Risiken aus, die bislang nicht vorhanden waren. Wo eine Sozialpolitik in den westlichen Gesellschaften eine Antwort auf diese Risiken fand, müssen in den osteuropäischen Gesellschaften neue Antworten von Sozialpolitik und Sozialer Arbeit erst noch gefunden werden. Es geht um die Reformen des Sozialstaates und um das Überleben der öffentlichen Systeme der sozialen Sicherung sowie um Auswirkungen der so gut wie in allen Ländern Europas stattfindenden Bestrebungen, diese abzubauen oder gar zu privatisieren. Die neuen sozialen Risiken führen auch zum Thema der Gesamtorientierung der Politik, und zwar angesichts dessen, dass diejenigen auf dem politischen Parkett häufig eine eingeschränkte Vorstellung der Opfer der neuen sozialen Risiken haben. Und nicht zuletzt geht es um die Möglichkeiten und Grenzen der Sozialarbeit.



Autorentext

Prof. Dr. Jan Keller ist Professor für Soziologie an der Fakultät für Soziale Studien der Universität Ostrava.
Prof. Dr. Dr. h. c. Detlef Baum war bis März 2012 Professor für Soziologie am Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz, und leitet jetzt den Aufbau eines Forschungsteams an der Fakultät für Soziale Studien der Universität Ostrava/Tschechische Republik.
Prof. Dr. Alice Gojová ist a. o. Professorin für Theorie und Methoden der Sozialarbeit, Gemeinwesenarbeitsforschung an der Fakultät für Soziale Studien der Universität Ostrava.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531186863
    • Auflage 2013
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783531186863
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-18686-3
    • Veröffentlichung 12.06.2013
    • Titel Neue soziale Risiken und Soziale Arbeit in der Transformationsgesellschaft
    • Autor Jan Keller , Detlef Baum , Alice Gojová
    • Untertitel Ein empirisches Beispiel aus der Tschechischen Republik
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 231

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470