Neue Staatswirtschaft

CHF 25.60
Auf Lager
SKU
2OFVO3J3IDU
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ist die bewährte Balance zwischen Wirtschaftsliberalismus und Sozialstaatlichkeit gefährdet? Die Corona-Pandemie sorgt in Deutschland für staatliche Eingriffe in Wirtschaftszweige, Unternehmen, Berufsgruppen und Kommunen. Staatshilfen und Staatsbeteiligungen kommen merkantilistischer Lenkung gleich. Hat die Wirtschaftsordnungspolitik abgedankt?

Die merkantilistische Wirtschaftsförderung im 17. Jahrhundert kennzeichnet systemlose und sprunghafte Eingriffe des Staates in das Wirtschaftsleben. Zu den Kritikern gehörte im 18. Jahrhundert Adam Smith, dessen Ideen des Liberalismus und Wettbewerbs bis heute in den meisten Ländern die Ordnungspolitik bestimmen. Kehrt angesichts der Coronavirus-Pandemie der Merkantilismus zurück? Anzeichen dafür finden sich zuhauf in derzeitigen Staatshilfen und Staatsbeteiligungen. Im Übrigen sorgen in Deutschland seit längerem extensive Gebührenpolitik und expansiver Markteintritt öffentlicher Hände offenbar für eine Neujustierung des Verwaltungs- und Wirtschaftssystems. Auch betriebswirtschaftlich tut sich einiges: Verbetriebwirtschaftlichung der Behörden, Doppik statt Kameralistik, Digitalisierung als Teil der Daseinsvorsorge ...


Autorentext

Prof. Dr.Dr.h.c.mult. Peter Eichhorn ist Emeritus der Universität Mannheim, Autor zahlreicher Bücher, Herausgeber der Schriften zur öffentlichen Verwaltung und öffentlichen Wirtschaft und der Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen/Journal for Public and Nonprofit Services .


Zusammenfassung
»Eichhorns Plädoyer für eine gesunde Balance zwischen Wirtschaftsliberalismus und Sozialstaat ist kompakt beschrieben und schnörkellos - auch für Nicht-Experten erhellend.« Die Rheinpfalz

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534402311
    • Genre Politik & Wirtschaft
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 92
    • Herausgeber Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
    • Größe H215mm x B135mm x T13mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783534402311
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-40231-1
    • Veröffentlichung 31.08.2020
    • Titel Neue Staatswirtschaft
    • Autor Peter Eichhorn
    • Untertitel Rückkehr des Merkantilismus?
    • Gewicht 206g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.