Neue Steuerungs- und Managementmethoden an Universitäten

CHF 67.25
Auf Lager
SKU
AHSI5M7LO25
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die Einführung betriebswirtschaftlicher Steuerungs- und Managementprinzipien an den Universitäten hinterfragt deren bisheriges Selbstverständnis. Es treten neue Begriffe wie KundInnen- und Anwendungsorientierung, Wettbewerb, Globalbudgets und eine starke managementorientierte Universitätsleitung in den Vordergrund. Im Rahmen einer quantitativen Studie erörtert und untersucht Robert Rybnicek die Akzeptanz und Problematik dieser neuen Steuerungsinstrumente: In welchen Bereichen ergeben sich Widersprüche zwischen einer klassischen und einer neuen Universität und wie ist die Einstellung der Universitätsangehörigen hierzu? Der Autor erläutert in einer gegenüberstellenden Diskussion zunächst die Unterschiede der beiden Universitätsmodelle, um anschließend u.a. auf die Bedeutung der Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen im Hinblick auf die Einstellung zu diesen Modellen einzugehen.

Autorentext

Robert Rybnicek ist Assistenzprofessor am Institut für Unternehmensführung und Entrepreneurship an der Karl-Franzens-Universität Graz mit dem Forschungsschwerpunkt Öffentliches Management.


Zusammenfassung
"... Wissenschaftlerinnen und Studierenden zu empfehlen ... aufgrund der organisationskulturellen Einblicke auch für Angehörige der Universitätsleitungen, leitenden Angestellte der Universitätsverwaltungen und Funktionsträger in Dekanaten und Instituten, um mit den Ergebnissen das eigene Verständnis von Leitung, Steuerung und Management im universitären Kontext zu reflektieren ..." (Florian Reisky, in: Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik (zfhr), Heft 3, Juni 2015)

Inhalt
Klassische versus neue Universität.- Gesetzliche Rahmenbedingungen.- Empirische Untersuchung der gegensätzlichen Universitätsmodelle.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658051679
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2014
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783658051679
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-05167-9
    • Veröffentlichung 10.03.2014
    • Titel Neue Steuerungs- und Managementmethoden an Universitäten
    • Autor Robert Rybnicek
    • Untertitel Über die Akzeptanz und Problematik unter den Universitätsangehörigen
    • Gewicht 296g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470