Neue Stimmen in der psychosozialen Forschung

CHF 140.05
Auf Lager
SKU
1TVGH2CHJKJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die psychosozialen Studien im Vereinigten Königreich sind ein vielfältiger Arbeitsbereich, der sich durch Innovation in Theorie und empirischer Forschung auszeichnet. Die außerordentliche Lebendigkeit dieses Bereichs zeigt sich in diesem Buch, das die Forschungsarbeiten der Abteilung für psychosoziale Studien an der Birkbeck University of London, UK, vorstellt und drei zentrale Bereiche der Disziplin beleuchtet: Psychoanalyse, Ethik und Reflexivität sowie Widerstand. Das Buch befasst sich auf psychosoziale Weise mit einer Vielzahl von Themen, von der Sozialkritik der Psychoanalyse über postkoloniale und Queer-Theorie bis hin zu Studien über psychische Gesundheit und Widerstand gegen Diskriminierung. Diese "New Voices in Psychosocial Studies" bieten eine kohärente und doch weitreichende Darstellung der Forschung, die in einem "Dialekt" des neuen Terrains der psychosozialen Studien stattgefunden hat, und ein Agenda-setzendes Manifest für einige der Arten von Arbeit,die die fortgesetzte Kreativität der psychosozialen Studien in der nächsten Generation sicherstellen könnten.

Dieses Buch zeigt die kontinuierliche Entwicklung der psychosozialen Studien als innovative, kritische Kraft und wird sowohl neue als auch etablierte Forscher aus allen Bereichen inspirieren, die ihren transdisziplinären Ansatz beeinflussen, einschließlich: kritische Psychologie und radikale Soziologie, feministische, queere und postkoloniale Theorie, kritische Anthropologie und Ethnographie und Phänomenologie.


Autorentext

Stephen Frosh ist Professor in der Abteilung für psychosoziale Studien an der Birkbeck University of London, UK. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zu psychosozialen Studien und zur Psychoanalyse, darunter zuletzt Those Who Come After: Postmemory, Acknowledgement and Forgiveness (2019). Er hat rund 50 erfolgreiche Dissertationen betreut.


Inhalt

Kapitel 1: Neue Stimmen in den psychosozialen Studien: Einführung; Stephen Frosh.- Teil 1: Psychoanalyse.- Kapitel 2: In den Wandschränken von Fanon und Riviere: Psychoanalyse, postkoloniale Theorie und das Psychosoziale; Marita Vyrgioti.- Kapitel 3: Eins, zwei, zu viele; Felipe Massao Kuzuhara.- Kapitel 4: Über das Subjektwerden; Iulia Minulescu.- Kapitel 5: Die Zeit folgt einem Wunsch; Kelly Noel-Smith.- Teil 2: Ethik und Reflexivität.- Kapitel 6: Allein mit dem Gesetz: Ethik und Subjektivität; Javier Taillefer.- Kapitel 7: Der Signifikant des Begehrens und das Begehren nach Signifikation: eine psychosoziale Neuinterpretation meiner Forschungsbegegnung mit einem älteren schwulen Chinesen; Chenyang Wang.- Kapitel 8: Das Soziale mit dem verbinden, was sich in der Psyche entfaltet: Das Psychosoziale in der ethnographischen Forschung; Erol Saglam.- Kapitel 9: Die "Wohlfühl"-Ökonomie: Angst und hegemoniale Psy-Kulturen; Ana Carolina Minozzo.- Teil 3: Widerstand.- Kapitel 10: Laing im 21. Jahrhundert: Psychisches Leiden in der neoliberalen Landschaft; Matt Oakes.- Kapitel 11: "Gay Culture Rampant in Hyderabad": Analyse der politischen und libidinösen Ökonomie der Homophobie; Jordan Osserman.- Kapitel 12: Adoptierte Töchter und biologische Väter: Trauma, Verlust und die Fantasie der Rückkehr; Elizabeth Hughes.- Kapitel 13: Überdenken der Bewältigungsperspektive im Kontext von Diskriminierung: Junge religiöse Minderheiten in der Türkei; Bahar Tanyas.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783031161094
    • Auflage 1. Aufl. 2022
    • Editor Stephen Frosh
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783031161094
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-031-16109-4
    • Titel Neue Stimmen in der psychosozialen Forschung
    • Untertitel Studies in the Psychosocial
    • Gewicht 361g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 259

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470