Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Neue Techniken zur Identifizierung aus Blutkulturen
Details
Bakteriämie ist die häufigste Todesursache auf Intensivstationen. Durch die Entwicklung schneller Methoden kann die Sterblichkeit aufgrund von Verzögerungen bei der angemessenen Antibiotikatherapie gesenkt werden. Matrix-Assisted Laser Desorption Ionization Time-Of-Flight,Polymerasekettenreaktion und Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung sind die wichtigsten Techniken, die verwendet werden. Flüssigchromatographie gekoppelt mit Tandem-Massenspektrometrie, Gaschromatographie gekoppelt mit einem Ionenmobilitätsspektrometer und ImmulexTM sind seltener verwendete Identifizierungstechniken. Real-time video imaging,FASTinov®,das Uro4 HB<M System, Fluorogene Sonde, das Direct & Rapid Antimicrobial Susceptibility Test System,Scattered Light Integrated Collection. Die Kenntnis der Leistungsfähigkeit der verwendeten Methoden ist für ihre Beherrschung und Zuverlässigkeit unerlässlich. Die Anwendung dieser Techniken im Labor muss sorgfältig auf eine Reihe von Faktoren abgestimmt werden, darunter das Krankenhaus, die Laborkapazitäten, die Kliniker und die Patientenpopulation.
Autorentext
HAYFA BERGAOUI - Professorin für Gynäkologie und Geburtshilfe in Monastir.Dozentin an der medizinischen Fakultät von Monastir Sousse und den Hochschulen für Gesundheitswissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208229788
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208229788
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-22978-8
- Veröffentlichung 25.10.2024
- Titel Neue Techniken zur Identifizierung aus Blutkulturen
- Autor Hayfa Bergaoui , Adam Ben Nasr , Amel Bouzouita
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76