Neue therapeutische Strategien zur Behandlung der Parkinson-Krankheit

CHF 41.50
Auf Lager
SKU
27I7SJQAE13
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Das pathologische Merkmal der Parkinson-Krankheit zeichnet sich durch einen allmählichen Verlust von dopaminhaltigen, nigrostriatalen Neuronen aus, der zur Ausprägung motorischer Kardinalsymptome führt. Aktuelle therapeutische Strategien basieren zumeist auf der pharmakologischen Erhöhung der dopaminergen Neurotransmission. Dieser therapeutische Ansatz bringt mehrere, langfristige Nebenwirkungen wie Dyskinesien und Wirkungsfluktuationen mit sich und ist daher in seiner Nutzung eingeschränkt. Die Transplantation von fetalen dopaminergen Vorläuferzellen hat gezeigt, dass eine Zellersatztherapie die klinischen Symptome bei den betroffenen Patienten verbessern kann. Neuartige Therapien, die zu einer Stimulierung der Produktion von endogenem Dopamin im Gehirn und damit eine kontinuierliche Abgaberate führen, könnten eine weitere physiologische und elegante Möglichkeit sein, den Dopaminmangel zu kompensieren. Der nachfolgende Artikel beschäftigt sich mit aktuellen Studienergebnissen und zeigt das Potential auf, das in diesen alternativen Therapien zur Behandlung der Parkinson-Krankheit steckt.

Autorentext

Jefe de la unidad de Trastornos del Movimiento y Estimulación Magnética Transcraneal del Hospital General Dr. Manuel Gea González, Secretaria de Salud, México. Ha publicado 70 artículos de investigación sobre neurogénesis en el cerebro adulto, narcolepsia, neurofisiología y trastornos del movimiento.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639462142
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639462142
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46214-2
    • Veröffentlichung 12.01.2013
    • Titel Neue therapeutische Strategien zur Behandlung der Parkinson-Krankheit
    • Autor Oscar Arias-Carrión
    • Untertitel Zukunftsmedizin
    • Gewicht 107g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 60
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.