Neue Väter und deren Beziehungen zu ihren Kindern

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
7GAP5E39RUM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Welche Rolle spielt der Vater in der Familie? Welche Bedeutung hat der Vater für die Entwicklung des Kindes vom Säuglingsalter bis in die Adoleszenz? Was sind die Besonderheiten der Vater-Tochter-Beziehung? Familien und insbesondere Väter sind aufgrund unterschiedlicher gesellschaftlicher Entwicklungen und politischer Interventionen in den letzen Jahren zunehmend in das Blickfeld des öffentlichen Interesses gerückt. Trotzdem ist Erziehungsarbeit noch immer weitgehend weiblich konnotiert. Jedoch spielen Männer eine wichtige Rolle für die Erziehung und Entwicklung ihrer Kinder, wie in diesem Buch anhand aktueller Wissensbestände und Diskurse erarbeitet wird. Die Autorin präsentiert verschiedene wissenschaftliche Zugänge zur Vaterthematik und im Zuge dessen die aktuelle Ausgestaltung von Väterlichkeit anhand der sogenannten "Neuen Väter". Einen Schwerpunkt bildet die Vater-Tochter-Beziehung. Doch im Gegensatz zu zahlreichen vorhandenen Arbeiten, die sich ausschließlich mit der pathologischen Vater-Tochter-Beziehung beschäftigen, konzentriert sich diese auf die positiven Einflüsse des Vaters auf die Entwicklung seiner Tochter.

Autorentext

Melanie Hackl, geboren 1990 in Wien, absolvierte mit viel Begeisterung ihre Ausbildung zur Kindergartenpädagoginund spezialisierte sich mit dem Studium der Sozialpädagogik in Graz im Bereich der Elementarpädagogik. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder, denen sie sich derzeit hauptberuflich mit großer Leidenschaft widmet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639851885
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639851885
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-85188-5
    • Veröffentlichung 02.07.2015
    • Titel Neue Väter und deren Beziehungen zu ihren Kindern
    • Autor Melanie Hackl
    • Untertitel Eine Betrachtung aktueller Diskurse zum Thema Vaterschaft mit einem Schwerpunkt auf die Vater-Tochter-Beziehung
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470