Neue Wege des Publizierens

CHF 74.15
Auf Lager
SKU
F5CV6IS02MN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Autorentext

Gerhard Andreas Schreiber war EU-Projektleiter und sammelte durch seine Tätigkeit für Verlage, Regierungsstellen und Dienstleister eingehende Erfahrungen. Seit zwei Jahren leitet er alle Aktivitäten des Süddeutschen Verlages im Bereich elektronische Medien.


Klappentext

"Neue Wege des Publizierens" stellt aktuell und umfassend den Einsatz, die Strategie und die Realisierung neuer Medien im Offline- und Online-Bereich dar. Es bietet Entscheidungs- und Planungshilfen für die Projektplanung und -realisierung in den Medien-Märkten der Zukunft. Anhand von Praxisbeispielen werden die Chancen und Fallstricke dieser Märkte aufgezeigt. Das Buch ist eine komplette Darstellung aller derzeit gängigen Medien in einem Werk unter besonderer Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Kenngrößen. Es umfaßt dabei sowohl die technischen und betriebswirtschaftlichen Hintergründe als auch konkrete Business Cases für so aktuelle Geschäftsfelder wie Digital Video Broadcasting oder Prozeßoptimierung durch Einsatz von Online-Systemen. Parallel zum Buch werden stets aktuell gehaltene Zusatzinformationen online angeboten.


Inhalt

  1. Einführung.- 1.1 Wozu ein Handbuch über Neues Publizieren?.- 1.2 An wen richtet sich das Buch?.- 1.3 Systematik.- 2. Grundlagen.- 2.1 Im Anfang war das Wort.- 2.2 Die Entwicklung des elektronischen Publizierens.- 2.3 Neue Medien und Kommunikation.- 2.4 Wie definieren sich Neue Medien.- 2.5 Ausblick - Die neuen Herausforderungen.- 3. Offline-Medien.- 3.1 Überblick.- 4. Die Herstellung von Offline-Medien.- 4.1 Projektplanung.- 4.2 Die Konzeptionsphase.- 4.3 Medienbereitstellung.- 4.4 Datenbankerstellung.- 4.5 Authoring.- 4.6 Premastering, Mastering und Endfertigung.- 5. Strategieentwicklung Offline.- 5.1 Markt und Wertschöpfung.- 5.2 Der Markteintritt - Positive und negative Faktoren.- 5.3 Phasen der Strategieentwicklung.- 5.4 Ausblick.- 6. Online.- 6.1 Einführung.- 6.2 Aufbau und Organisation des Internet.- 6.3 Die Dienste des Internet.- 6.4 Sicherheit im Netz.- 6.5 Internet und Intranet.- 7. Marketing im Netz.- 7.1 Grundlagen.- 7.2 Produkte.- 7.3 Handel im Internet.- 7.4 Bekanntheit im Web.- 7.5 Beispiel: Die Süddeutsche Zeitung online.- 8. Strategieentwicklung und Projektmanagement.- 8.1 Strategieentwicklung.- 8.2 Projektmanagement.- 9. Digitaler Rundfunk DAB und DVB.- 9.1 Digitaler Hörfunk - DAB.- 9.2 Digitales Fernsehen - DVB.- Anhang A: Glossar.- Anhang B: Literaturverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783322849465
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1997
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H240mm x B170mm x T16mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783322849465
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-322-84946-5
    • Veröffentlichung 19.02.2012
    • Titel Neue Wege des Publizierens
    • Autor Gerhard Andreas Schreiber
    • Untertitel Ein Handbuch zu Einsatz, Strategie und Realisierung aller elektronischen Medien
    • Gewicht 493g
    • Herausgeber Vieweg+Teubner Verlag
    • Anzahl Seiten 270
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470