Neue Wege zur Elternbildung: Intervention im Familienzentrum

CHF 35.55
Auf Lager
SKU
PN5QI9JBHRI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie Elternbildung in einem Familienzentrum adressatengerecht und anwendbar gestaltet werden kann. Die Konzeption der Nürnberger Familienzentren sieht vor, dem Schwerpunkt Elternbildung größtmögliche Beachtung zu schenken, liefert aber nur wenige bis gar keine Methoden oder Umsetzungsempfehlungen für die Mitarbeiter der Einrichtungen. Bildungsarbeit in Kindertagestätten für Erwachsene findet meistens in Form von Elternabenden oder -gesprächen in intervenierender Form statt. Das Erlernen von neuen Kompetenzen, dem die Elternbildung Rechnung tragen will, wird häufig zu wenig Beachtung geschenkt.
Die Methode der kulturellen Intervention soll, auch wenn diese noch unveröffentlichte Arbeitsweise wenig bekannt ist, das Bindeglied zwischen der klassischen Elternarbeit und der geforderten Elternbildung darstellen. Anhand von Beispielen aus der Praxis und der Fachliteratur sollen mittels Kriterien das Gelingen einer solchen Vorgehensweise dargestellt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783958204218
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H270mm x B190mm x T5mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783958204218
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95820-421-8
    • Veröffentlichung 09.06.2015
    • Titel Neue Wege zur Elternbildung: Intervention im Familienzentrum
    • Autor Christian Höllfritsch
    • Gewicht 185g
    • Herausgeber Bachelor + Master Publishing
    • Anzahl Seiten 68

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470