Neuer Ansatz zur Behandlung des Hepatitis-C-Virus-Genotyps 4
Details
Die chronische Hepatitis-C-Virusinfektion ist eines der wichtigsten Gesundheitsprobleme. Die optimale Therapie für Patienten mit einer Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus des Genotyps 4 unterliegt einem raschen Wandel; die Standardtherapie war lange Zeit eine Kombination aus pegyliertem Interferon (PEG-IFN) und Ribavirin (RBV) mit bescheidenen Ansprechraten und beträchtlichen unerwünschten Wirkungen. Sofosbuvir ist ein direkt wirkendes Pyrimidin-Nukleotid-Analogon und der erste NS5B-HCV-Polymerase-Hemmer. Es hat eine starke Wirkung gegen alle HCV-Genotypen. Das angeborene Immunsystem stellt die erste Verteidigungslinie des Wirts gegen eindringende Krankheitserreger dar. Die Behandlungsmodalitäten mit Sofosbuvir plus Ribavirin oder Sofosbuvir plus Ribavirin und pegyliertem Interferon sind bei Patienten, die mit HCV-Genotyp 4 infiziert sind, hochwirksam.
Autorentext
Professor für Biochemie an der naturwissenschaftlichen Fakultät der Ain Shams Universität, Ägypten. Promotion in Biochemie an der Universität Cardiff (UK) und der Ain Shams Universität, Ägypten. Ägyptisch.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207626014
- Sprache Deutsch
- Genre Ökologie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207626014
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-62601-4
- Veröffentlichung 06.06.2024
- Titel Neuer Ansatz zur Behandlung des Hepatitis-C-Virus-Genotyps 4
- Autor Hala Afifi , Hanan Zidan , Eman Elashry
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68